Anzeige
Freitag, 20. Januar 2017

Die Stars im direkten Duell SPORT1 überträgt All-Star Game der NHL am 29. Januar ab 21.30 Uhr im FreeTV

Das Siegerteam beim All-Star Game 2016.
Foto: imago

Das All-Star Game der NHL ist erstmals im deutschen FreeTV zu sehen. SPORT1 überträgt am 29. Januar ab 21.30 Uhr das Spiel der Stars live aus Los Angeles. Sascha Bandermann und Christoph Fetzer begleiten das Spiel. Im PayTV-Sender SPORT1 US kann das Spiel im Originalkommentar verfolgt werden. Außerdem überträgt SPORT1 US neben dem All-Star Game auch die NHL All-Star Skills Competition in der Nacht von Samstag auf Sonntag live ab 1:00 Uhr mit US-amerikanischem Originalkommentar.

Das All-Star Game steigt in diesem Jahr im Staples Center in Los Angeles. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch die 62. Auflage des Eishockey-Events wieder in Form eines Kurz-Turniers statt. Dafür haben die vier Divisionen jeweils einen elfköpfigen Kader zusammengestellt. Unter anderem sind Sidney Crosby, Alexander Ovechkin, John Tavares, Erik Karlsson, Shea Weber, Carey Price, Patrick Kane, P.K. Subban, Brent Burns oder die Jungstars Connor McDavid und Auston Matthews mit dabei.

Gespielt wird im 3-gegen-3-Modus. Zunächst stehen die Halbfinals zwischen den jeweiligen Divisions aus der Eastern und Western Conference an: Im Osten trifft die Atlantic Division, angeführt von Carey Price, dem Goalie der Montreal Canadiens, auf die Metropolitan Division mit Superstar Sidney Crosby vom Meister Pittsburgh Penguins. Im Westen misst sich die Central Division um P.K. Subban von den Nashville Predators mit der Pacific Division, die von Connor McDavid von den Edmonton Oilers aufs Feld geführt wird. Im Anschluss kommt es im großen Finale zum Conference-Clash.

Die Spieler beim All-Star Game (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.