Anzeige
Dienstag, 31. Januar 2017

Abschied nach Bozen EHC Red Bull München einigt sich mit Offensivtalent Joachim Ramoser auf eine Vertragsauflösung

Joachim Ramoser wechselt nach Bozen.
Foto: City-Press

Der EHC Red Bull München aus der DEL und Stürmer Joachim Ramoser haben sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Das gab der amtierende Meister am Dienstagvormittag bekannt. Beide Seiten vereinbarten die vorzeitige Auflösung des noch laufenden Kontrakts zum 31. Januar 2017, so der Club.

Ramoser, der sowohl einen deutschen als auch einen italienischen Pass besitzt, wechselte im März 2015 vom Farmteam der Red Bulls aus Salzburg nach München. Der 21-jährige Stürmer lief für die Landeshauptstädter 48-mal in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf und erzielte dabei zwei Tore und fünf Assists. Den Durchbruch schaffe der italienische Nationalspieler in der DEL aber nie, kam 2016/17 auf kein Spiel. Jetzt wird er für den HC Bozen in der EBEL auflaufen und soll dort seine Geschwindigkeit einbringen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.