Anzeige
Mittwoch, 1. Februar 2017

Neuer Angreifer für Nürnberg Thomas Sabo Ice Tigers verpflichten US-Amerikaner Rob Schremp

Spielt ab sofort für die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg in der DEL: US-Angreifer Rob Schremp (31), hier noch im Trikot der SCL Tigers aus der Schweizer NLA.
Foto: imago

Die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg, aktuell Tabellenzweiter der DEL, haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Rob Schremp den zweiterfolgreichsten Scorer der SCL Tigers aus der Schweizer Nationalliga A bis zum Ende der laufenden Saison unter Vertrag genommen.

Für die Langnauer hat der 31-Jährige in der laufenden Spielzeit 33 Partien bestritten und dabei zehn Tore erzielt sowie 17 weitere Treffer vorbereitet. Der in Fulton im US-Bundesstaat New York geborene Schremp wurde 2004 in der ersten Runde des NHL-Drafts von den Edmonton Oilers ausgewählt und stand insgesamt 114 Mal (20 Tore, 34 Assists) für Edmonton, die New York Islanders und Atlanta in der besten Liga der Welt auf dem Eis.

In Europa spielte Rob Schremp neben der Schweiz bislang unter anderem auch schon in der schwedischen SHL (MODO Hockey, Skelleftea AIK), der KHL (Dinamo Riga) und der EBEL (Red Bull Salzburg). In der abgelaufenen Saison wurde er Top-Scorer der Portland Pirates in der nordamerikanischen AHL.

"Mit Rob Schremp bekommen wir einen erfahrenen und spielstarken Angreifer, der auf der Position des Mittelstürmers und des Linksaußen einsetzbar ist", sagt Ice-Tigers-Sportdirektor Martin Jiranek. "Er verleiht unserem Kader noch einmal deutlich mehr Tiefe und Qualität. Rob war schon vor der laufenden Saison ein Kandidat für unser Team, aber damals hat es leider nicht geklappt. Deswegen sind wir nun umso glücklicher, dass er uns zu diesem Zeitpunkt der Saison verstärkt."

Rob Schremp ist am späten Mittwochnachmittag in Nürnberg angekommen und hat anschließend seinen Vertrag bei den Ice Tigers unterschrieben. Er erhält die Rückennummer 44, wird morgen zum ersten Mal mit seinem neuen Team trainieren und voraussichtlich am Freitag im Topspiel gegen Tabellenführer EHC Red Bull München sein Debüt für die Franken feiern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 8 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.