Anzeige
Donnerstag, 2. Februar 2017

Die DEL2 am Freitag „Jedes Spiel ein Endspiel": Für Bad Nauheim geht es beim SC Riessersee einmal mehr um wichtige Punkte

Um wichtige Punkte geht es zwischen dem SC Riessersee und dem EC Bad Nauheim.
Foto: Storch

Die Zeit der "Endspiele" für den EC Bad Nauheim geht weiter. Nach drei Siegen in Folge und dem Last-Minute-Erfolg im Sechs-Punkte-Spiel gegen Bayreuth in der Vorwoche, spielen die Hessen nun am Wochenende erneut gegen zwei direkte Konkurrenten. Am Freitag um 20 Uhr müssen die Teufel beim SC Riessersee antreten, der zwei Plätze und fünf Punkte vor dem Elften Bad Nauheim liegt. "Wir sind uns dem Ernst der Lage durchaus bewusst. Jedes Spiel ist von großer Bedeutung und das weiß die Mannschaft auch", so SCR-Trainer Tim Regan. Ähnlich sieht dies auch Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein. "Ab jetzt ist jedes der elf verbleibenden Spiele ein Endspiel und so müssen und werden wir das auch angehen. Kein Spiel ist zwar ein K.O.-Match, aber jeder Punkt - sogar jedes Tor mit Blick auf die Torverhältnisse der Teams - kann entscheidend sein."

Wichtige Punkte im Kampf um Platz zehn kann sich der aktuelle Zehnte Bayreuth im Heimspiel gegen Schlusslicht Crimmitschau (20 Uhr) sichern. Die Eispiraten sind weiterhin das einzige Team der Liga, das noch keinen Auswärtsdreier eingefahren hat. Auch Freiburg hat mit Rosenheim ein Kellerkind zu Gast (19.30 Uhr) und könnte bei einem Dreier nicht nur den Platz in den Top Ten absichern, sondern sogar noch einmal Platz sechs, der fünf Punkte entfernt liegt, angreifen. Allerdings haben die Rosenheimer zuletzt erstmalig in dieser Spielzeit vier Siege in Serie einfahren können. Für Freiburgs Trainer Leos Sulak ist die Frage nach Platz sechs oder zehn erst einmal sekundär. "Je früher wir den Klassenerhalt sichern, desto besser", meint der Coach und will zunächst den Platz in den Top Ten absichern.

Der Sechste Kaufbeuren hat mit dem Gastspiel bei Meister Kassel (19.30 Uhr) eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Aber immerhin: Die Allgäuer können wieder auf sechs Verteidiger zurückgreifen. Zudem ist Kassel nicht gerade heimstark, nur Elfter in der Heimtabelle.

Im Heimspiel gegen Frankfurt (20 Uhr) kämpft Ravensburg nach zuletzt vier Niederlagen in Folge weiter gegen die Krise, die auch nach dem Kaderumbau noch nicht abgestellt wurde. Sollte man gegen die Löwen wieder keine Punkte sammeln können, muss man den Blick wohl endültig nach unten auf Platz elf richten. Bei Frankfurt kann Dennis Reimer nach monatelanger Reha sein Comeback feiern.

DIE ANSETZUNGEN IM ÜBERBLICK - STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 19 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.