Anzeige
Dienstag, 7. Februar 2017

Vor dem Finale der Champions Hockey League Titelverteidiger Frölunda HC und Sparta Prag spielen in Göteborg um den CHL-Titel – SPORT1 überträgt live

Im CHL-Endspiel 2016 bezwang der Frölunda HC mit Mats Rosseli Olsen (weißes Trikot) die Finnen von Kärpät Oulu mit 2:1. Holen sich die Indians nun erneut den Titel?
Foto: imago

Es ist Zeit für den ultimativen Showdown: Am heutigen Dienstagabend (Spielbeginn: 19.05 Uhr) bestreiten der Frölunda HC und der tschechische Vizemeister Sparta Prag in der mit 6.044 Zuschauern ausverkauften Göteborger Frölundaborg das Endspiel der CHL-Saison 2016/17. Geht der CHL-Pokal dann in der dritten Spielzeit des Wettbewerbs zum dritten Mal an eine schwedische Mannschaft?

Vorprogrammiert scheint dies nicht unbedingt. Zwar kann Frölunda als Gastgeber, CHL-Titelverteidiger, amtierender schwedischer Meister und Team, das mit sieben Siegen in Serie bei einem Torverhältnis von 33:5 (!) zuletzt in imposanter Manier durch die CHL-Playoffs marschierte, leicht favorisiert werden, doch auch Finalgegner Sparta beeindruckte in den letzten Wochen - und zwar sowohl im CHL-Halbfinale gegen den schwedischen Tabellenführer Växjö Lakers (2:1, 4:0) als auch in der heimischen Extraliga, in der die Mannschaft von Trainer Jiri Kalous (52) jüngst sogar den Meisterschaftsmitfavoriten HC Ocelari Trinec mit 12:3 (!) abfertigte. Darüber hinaus hat Sparta pünktlich zum Endspiel auch noch einen Neuzugang an Land gezogen: Der zuvor lange vereinslose Ex-NHL-Profi André Deveaux spielt aktuell auf Tryout-Basis für den Hauptstadtclub. Brisant dabei: Der mittlerweile 32-jährige Angreifer sorgte im März 2015 im Trikot des schwedischen Zweitligisten Rögle BK mit einem brutalen Stockschlag gegen Per Helmersson (Västeras Hockey) für einen handfesten Eklat, der für den Übeltäter in einer Vertragsauflösung resultierte. Man darf daher gespannt sein, wie Deveaux bei seiner Rückkehr nach Schweden in Göteborg empfangen wird. "Ich wurde in Schweden aber sowieso sehr ungerecht behandelt. Schlimmer kann es also gar nicht werden", meint der Rechtsschütze selbst trocken.

Beim Frölunda HC blickt man dem Finale indes trotz der Formstärke Spartas und trotz eines kleinen Durchhängers (fünf der jüngsten sieben Partien verloren) in der heimischen SHL, in der für den amtierenden Meister aktuell Tabellenplatz zwei zu Buche steht, selbstbewusst entgegen. "Wir wissen, was wir zu erwarten haben und fühlen uns sehr gut. Das Team ist hungrig und freut sich auf das Spiel", berichtet Indians-Coach Roger Rönnberg (45), der gleichzeitig allerdings auch vor dem Gegner warnt: "Sparta ist eine starke, erfahrene Mannschaft mit hoher individueller Qualität und vier soliden Reihen. Sie werden bereit sein, und wir wissen, dass wir besser als in einigen der jüngsten Partien spielen müssen."

SPORT1 zeigt das Endspiel der CHL-Saison 2016/17 am heutigen Dienstagabend ab 18.55 Uhr live im Free-TV. Die Übertragung ist zudem auch als kostenloser Livestream unter www.sport1.de verfügbar. Kommentator ist Peter Kohl.

Stefan Wasmer

WIE GEHT DAS ENDSPIEL DER CHL-SAISON 2016/17 AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.