Anzeige
Freitag, 10. Februar 2017

Fans sollen Vorschläge einreichen Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses zeichnet „Nachwuchstrainer des Jahres“ aus

Dominik Möge gewann im vergangenen Jahr die Wahl zum "Nachwuchstrainer des Jahres". Foto: DEL

Der Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses zeichnet in der Saison 2016/17 zum zweiten Mal den "Nachwuchstrainer des Jahres" aus. "Der "Nachwuchstrainer des Jahres" soll die Position der Nachwuchstrainer in Deutschland stärken und darüber hinaus die in POWERPLAY 26 fokussierte Trainerausbildung widerspiegeln", erklärt Stefan Schaidnagel, Bundestrainer Ausbildung und Wissenschaft. Die DEB-Konzeption POWERPLAY 26 in Verbindung mit dem Fünf-Sterne-Nachwuchsprogramm der DEL stellt die Arbeit der Trainer in den Fokus. Daher ist es für die DEL und den DEB eine logische Konsequenz, die fachliche Qualität im Ausbildungsbereich der besten Trainer zu honorieren. Neben der Auszeichnung zum "Nachwuchstrainer des Jahres" im Rahmen der Eishockey Gala am 4. März in Köln erwartet den Gewinner eine Prämie von 1.000 Euro und eine Einladung zum DEL Future Camp im Sommer 2017 inklusive Anreise, Verpflegung und Übernachtung. Zudem erhält der Gewinner ein Ausstattungspaket von Eishockeyausrüster BAUER.

DEL-Nachwuchskoordinator Uli Liebsch: "Diese Ehrung soll die vielen Trainer im Nachwuchsbereich motivieren. Mir ist es wichtig, dass nicht unbedingt der Trainer geehrt wird, der die meisten Pokale geholt hat, sondern der, der sich in der Ausbildung der Spieler besonders hervortut."

Vom 10.-12. Februar sind alle Fans aufgerufen, über eine auf DEL.org und bereitgestellte Umfrage Vorschläge einzureichen. Hierzu werden der Name des Trainers, der Club und die Altersklasse abgefragt. Zusätzlich wird um eine Erklärung gebeten, warum der entsprechende Trainer vorgeschlagen wurde. Nach der Auswertung der eingegangenen Vorschläge steht im Anschluss eine Auswahl der vorgeschlagenen Trainer zur Wahl zum "Nachwuchstrainer des Jahres".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.