Marcus Klupp ist wieder für den EHC Timmendorf tätig.
Foto: Beach Boys Facebook
Die Verantwortlichen in Timmendorfer Strand (Oberliga Nord) haben die Position des Sportlichen Leiters besetzt. Kein geringerer als das Timmendorfer Urgestein Marcus Klupp (38), der zum Ende der vergangenen Spielzeit seine aktive Karriere bei den Beach Boys beendet hat, wird nun in eine ganz neue Rolle schlüpfen. Als Spieler absolvierte Klupp 548 Spiele im Trikot der Beach Boys, in denen er 692 Scorerpunkte sammeln konnte.
Er gehörte stets zu den Leistungsträgern und wurde mehrfach von der Fachjury der Eishockey NEWS zum besten Verteidiger der Liga gekürt. Das Trikot von Marcus Klupp mit der Rückennummer 5 hängt seit dieser Saison unter der Hallendecke der Eissporthalle in Timmendorf. Mit der Vorstellung des Sportlichen Leiters wollen die Timmendorfer Verantwortlichen zukünftig neue Wege einschlagen. Der Austausch zwischen dem ersten Vorsitzenden Dennis Sauerbrei und Marcus Klupp findet schon seit mehreren Wochen hinter den Kulissen statt. Dazu wurden bereits erste Gespräche mit Dave Rich über den Stand der Dinge, aber auch die nächste Saison geführt. Auch auf der Position des Jugendkoordinators soll bis Ende März eine Entscheidung fallen. Zudem gab es erste Gespräche über Vertragsverlängerungen mit einigen Spielern der ersten Mannschaft.
Auch Klupp selbst kann es kaum erwarten, in seiner neuen Position so richtig durchzustarten. "Ich habe Sport-Management studiert, wollte schon immer etwas in dieser Richtung machen. Und der EHCT ist für mich auch eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich riesig darauf, dem Verein auf seinem Weg zu mehr Professionalität helfen zu können. Timmendorf ist ein schöner und attraktiver Eishockey-Standort - und wir wollen ihn für Fans und Spieler noch interessanter machen", sagt der 38-jährige Klupp.
Darüber, wie das gelingen soll, sind sich der neue Sportdirektor und Trainer Dave Rich einig. "Wir müssen mit jungen Talenten arbeiten, ihnen die Chance auf viel Eiszeit geben - und sie, wenn möglich über Ausbildungsplätze länger an den Verein binden. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, ist aber sicher der richtige Weg. Und für die Arbeit mit jungen Leuten ist Dave auch genau der richtige Mann", freut sich Klupp auch auf die Zusammenarbeit mit dem Coach der Timmendorfer. "Ich bin sicher, auf uns kommen spannende, harte aber auch schöne Jahre zu."
"Ich freue mich sehr das Marcus zu uns stößt, wir hatten tolle Gespräche und haben schnell gemerkt, dass wir in Timmendorfer Strand gemeinsam etwas erreichen können. Die Kaderplanungen für die kommende Oberliga-Nord-Saison laufen natürlich schon im Hintergrund. Es wäre der falsche Weg, trotz des offenen Bürgerentscheides noch keine Planungen und Gespräche zu führen," erläutert Dennis Sauerbrei.