Anzeige
Sonntag, 19. Februar 2017

Die Oberliga Süd am Sonntag Selb ringt Landshut nieder, Peiting feiert wichtigen Sieg – Ein Direktes Duell der Süd-Clubs in den BEV-Playoffs

Viel Trubel auf dem Eis: Landshut war am Sonntagnnachmittag ein harter Gegner für das siegreiche Selb. Foto: Wiedel

Am Ende ging ein erleichtertes Raunen durch die Arena in Selb: Die heimischen Wölfe besiegten am Familientag in einem engen Spiel den EV Landshut mit 2:1 und verteidigten so hauchdünn die Tabellenführung in der Oberliga Süd.

Der Erfolg und die drei Punkte waren jedoch mit harter Arbeit verbunden. Gegen Landshut mussten die Selber nämlich einen Rückstand egalisieren. Diese Aufgabe meisterte der Tabellenführer jedoch bravourös. Nur wenige Sekunden nachdem Max Retzer die Gäste aus Landshut in Führung geschossen hatte, glich Kyle Piwowarczyk für den Favoriten aus. Im Mitteldrittel schoss schließlich Florian Ondruschka das Siegtor.

Damit bleiben die formstarken Tölzer Löwen in der Verfolger-Position mit einem Zähler Rückstand. Ihre knifflige Aufgabe gegen Sonthofen lösten die Buam in bester Manier. Es gab einen 3:0-Auswärtssieg. Gute Noten verdienten sich dabei Torhüter Markus Janka mit 31 Saves und einem Shutout sowie Iiro Vehmanen mit einem Tor und einem Assist. Der Dritte aus Regensburg blieb ebenfalls ohne Punktverlust. Die Blue Devils aus Weiden wurden im Oberpfalz-Derby allerdings nur knapp mit 4:3 besiegt. Nach einer 3:1-Führung bis zur 42. Minute wurde es nochmals eng. Zum Ausgleich kamen die Hausherren aber nicht mehr.

Das Sechs-Punkte-Spiel zwischen Peiting und Deggendorf hat derweil der EC Peiting für sich entschieden. Die Hausherren siegten mit 4:1 und haben in der Tabelle nun sieben Punkte Vorsprung. Anton Saal überragte mit zwei Toren und einem Assist.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 


VERZAHNUNGSRUNDE

In der Verzahnungsrunde sind am Abend die letzten Entscheidungen gefallen, wer sich für die Playoffs um die Oberliga-Zugehörigkeit im kommenden Jahr qualifiziert.

In der Gruppe A bestätigte Höchstadt den schon zuvor gesicherten Gruppensieg durch ein souveränes 7:2 bei den Ice Dogs aus Pegnitz. Memmingen unterlag derweil Schönheide mit 0:5, bleibt aber vor den Sachsen auf Platz zwei und verzichtete auf den Einsatz von gleich mehreren Leistungsträgern. Im Entscheidungsspiel um Platz vier zwischen Dorfen und Peißenberg setzten sich die Eispiraten mit 5:2 durch und verteidigten somit den letzten Playoffrang.

In Gruppe B hat sich Waldkraiburg im direkten Duell mit Lindau den Gruppensieg gesichert. Die Löwen bezwangen die Islanders mit 3:1. Trotz der Niederlage bleibt Lindau vor den Riverkings aus Landsberg, die nach einem 6:2 gegen Erding punktgleicher Dritter sind. Platz vier sicherte sich Miesbach durch ein 3:2 nach Verlängerung gegen Buchloe. Damit steht auch fest, dass es zum direkten Duell zweier Süd-Clubs kommt. Lindau wird ab kommenden Freitag die Best-of-five-Serie gegen Schönheide bestreiten. Somit wird es sicher einen Absteiger aus der Oberliga Süd geben. Folgerichtig wird die Liga einen Neuling begrüßen dürfen. Dieser heißt entweder Memmingen oder Landsberg.

Die Playoff-Partien im Überblick:

Höchstadter EC - TEV Miesbach
EHC Waldkraiburg - ESC Dorfen
ECDC Memmingen - HC Landsberg
Lindau Islanders - EHV Schönheide


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 9 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.