Anzeige
Donnerstag, 23. Februar 2017

Vor dem 51. DEL-Spieltag am Freitag Bremerhaven, Straubing und Berlin winken die Playoffs, Top-Sechs-Duelle in München und Augsburg

Stürmen die Eisbären gegen Ingolstadt in die Playoffs?
Foto: City-Press

Wird der Freitag der Entscheidung in der DEL? Bremerhaven, Straubing und Berlin haben es in der eigenen Hand, die drei letzten Playoff-Tickets für die in der kommenden Woche beginnende Endrunde zu buchen. Für das Trio auf den Rängen acht, neun und zehn, das nur zwei Punkte trennt, geht es aber auch noch ums Heimrecht in der ersten Runde. Während den Pinguins vor dem Auswärtsspiel in Nürnberg nur theoretisch ein Zähler für das Erreichen der Playoffs fehlt angesichts sechs Punkten Vorsprung auf Düsseldorf und eines um 21 Treffer besseren Torverhältnisses, müssen Tigers und Eisbären noch ein wenig mehr zittern.

Sollte die DEG im rheinischen Derby gegen Krefeld drei Punkte einfahren (Trainer Christof Kreutzer: "So lange rechnerisch noch etwas möglich ist, werden wir alles geben"), würde Straubing gegen Schwenningen bereits ein Erfolg nach Verlängerung oder Penalty-Schießen genügen. Berlin benötigt dagegen im Heimspiel gegen Ingolstadt drei Zähler, um auch theoretisch nicht mehr von Düsseldorf überflügelt werden zu können. In der Hauptstadt ist man optimistisch gestimmt. Stürmer Marcel Noebels sagt: "Wir wollen diese Chancen natürlich nutzen. Ich bin recht zuversichtlich, dass wir das schaffen werden. Man hat in den vergangenen drei Spielen gemerkt, dass wir durch den nun großen Kader wieder ganz anders auftreten." Ein Jubiläum feiert Verteidiger Frank Hördler. Berlins Nationalspieler wird seine 700. Partie in der DEL bestreiten.

Das Top-Spiel der vorletzten Runde der Hauptrunde steigt in München. Meister EHC Red Bull, derzeit mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Mannheim Zweiter, erwartet den Vierten Köln. Die Haie, die sechs Punkte von Platz eins trennen, gewannen in dieser Saison bislang alle drei Partien gegen den Titelverteidiger (3:1 und zweimal 2:1). Spitzenreiter Adler steht auch vor einer hohen Hürde. Die Kurpfälzer, die elf Spiele in Folge gewonnen haben und letztmals am 28. Dezember gänzlich leer ausgingen, müssen zum Sechsten Augsburg. Die Panther streiten noch mit Wolfsburg (zuhause gegen Iserlohn) noch um den fünften Platz. Spielbeginn in allen Arenen ist 19.30 Uhr.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.