Anzeige
Freitag, 24. Februar 2017

Oberliga Nord am Freitag Leipzig schießt Halle ab, Essen zieht mit Tilburg gleich, Erfurt macht großen Schritt Richtung Playoffs

Hamburg gewann mit 4:2 gegen Herne
Foto: Beck

Die IceFighters Leipzig haben im Kampf um Rang sechs wieder zurückgeschlagen: Durch einen klaren 7:0-Erfolg über die Saale Bulls Halle haben sie sich den sechsten Rang wieder geholt - aktuell einen Punkt vor den Hallensern.

Damian Martin erzielte ein Tor und gab zwei Vorlagen, insgesamt zwölf Leipziger trugen sich in die Scorerliste ein. Bei den Saale Bulls erhielt Georg Albrecht wegen eines Kopfstoßes eine Matchstrafe. Beide haben nun noch ein Spiel: Leipzig muss zu Spitzenreiter Herne, Halle erwartet Duisburg.

Spitzenreiter Herne musste eine 2:4-Niederlage gegen die Crocodiles Hamburg einstecken. Zweimal glichen die Herne dabei eine Hamburger Führung aus. Matchwinner wurde André Gerartz, der in der 50. und 56. Minute die beiden Treffer zum Hamburger Sieg erzielte.

Darüber hinaus besiegten die Wohnbau Moskitos Essen die Wedemark Scorpions mit 4:3. Essen ging durch Jan Barta in der 16. Minute in Führung, musste aber nur rund eine Minute später den Ausgleich durch Björn Bombis hinnehmen. Im zweiten Drittel sorgten Michal Velecky (26.) und Dominik Patocka (37., beide in Überzahl) für eine 3:1-Führung. Thomas Herklotz besorgte in der 42. Minute das 2:3, Robin Slanina in der 48. das 4:2. Wedemark gab sich aber noch nicht geschlagen: Mehr als das 3:4 durch Charlie Adams (57.) war aber nicht mehr drin. Essen zog in der Tabelle nach Punkten (89) mit dem Zweiten Tilburg gleich.

In der Qualirunde haben die Black Dragons Erfurt einen großen Schritt in Richtung Platz zwei gemacht: Zwar gewannen sie ihr Spiel bei FASS Berlin erst in der Verlängerung mit 4:3 - Mann des Abends war Robin Sochan, der den 3:3-Ausgleich in der 58. Minute und den 4:3-Siegtreffer in der 63. Minute erzielte - doch gleichzeitig verloren die Rostock Piranhas mit 2:5 bei den Hannover Scorpions. Somit haben die Black Dragons aktuell fünf Punkte Vorsprung vor den Piranhas, allerdings ein Spiel weniger, denn Rostock hat noch drei Partien.

Der Heimsieg brachte die Hannover Scorpions wieder vom Relegationsrang weg. Sachar Blank war mit zwei Toren und einer Vorlage erfolgreichster Scorer des Abends für die Scorpions, die nun zwei Punkte mehr haben als die Harzer Falken. Diese haben aber auch noch ein Spiel mehr als die Scorpions, nämlich drei.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (5 Einträge)

 

Die besten Bilder vom Freitag aus der Oberliga Nord (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.