Anzeige
Dienstag, 28. Februar 2017

2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 300 bisher geblockte Tickets pro Spieltag der 2017 IIHF Eishockey-WM gehen am 1.3. in Verkauf

Vergangene Woche haben sich Vertreter des Eishockey-Weltverbandes IIHF in Köln und Paris im Rahmen ihres 6. Inspektionsbesuches vom fortgeschrittenen Sachstand der Organisation der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (5. - 21. Mai) überzeugen können. Im Rahmen der Begehungen und Gespräche zu zahlreichen Themen wurden u. a. auch noch einmal die jeweiligen Sitzpläne der LANXESS arena in Köln sowie der AccorHotels Arena in Paris eingehend überprüft. Daraus resultierte die Freigabe von bisher für verschiedene Zwecke geblockten Plätzen. Somit können etwa für das WM-Turnier in Köln rund 300 Tickets pro Spieltag zusätzlich in den Vorverkauf gehen.

Dies betrifft alle 15 Spieltage in Köln, d. h. auch die zuletzt nicht mehr erhältlichen Spieltage wie etwa den Eröffnungsspieltag am 5. Mai mit den Begegnungen Schweden-Russland sowie dem WM-Auftaktspiel der deutschen Mannschaft gegen die USA oder aber den 8. Mai mit Deutschland-Russland und USA-Schweden. Auch die nicht minder begehrten Spieltage wie der 6.5. mit Deutschland-Schweden, der derzeit nahezu vergriffene 13.5., ein Samstag mit drei Spielen einschließlich Italien-Deutschland, alle Finalrundentage mit Viertelfinals am 18.5., Halbfinals am 20.5., Bronze- und Goldfinale am 21.5. sowie alle anderen Spieltage mit deutscher Beteiligung (10.5. mit Slowakei-Deutschland, 12.5. mit Dänemark-Deutschland und 16.5. mit Deutschland-Lettland) sind dabei.

Die zusätzlichen Tickets gehen am Mittwoch, den 01. März ab 11:00 Uhr in den Tageskarten-Vorverkauf. Allerdings heißt es schnell sein, denn auch für diese zusätzlichen Tickets gilt: "Nur, solange der Vorrat reicht".

Auch am WM-Spielort Paris gehen jetzt die ersten Spiele Richtung Ausverkauf. Besonders nachgefragt sind dort die Spiele Finnland-Frankreich am 7.5., Kanada-Frankreich am 11.5., Kanada-Schweiz am 13.5. sowie Schweiz-Finnland am 14.5. Hier sind bereits einzelne Kategorien vergriffen und insgesamt nur noch wenige Hundert Tickets zu haben.

Die zusätzlichen Tickets sowie alle Eintrittskarten für die 64 Spiele der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Kölner LANXESS arena und der Pariser AccorHotels Arena gibt es online auf www.iihfworlds2017.com und www.facebook.com/iihfhockey oder telefonisch unter +49 (0)1806 2017 01 (0,20 /Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 /Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen // Montag-Freitag 10.00 - 19.00 Uhr und Samstag von 12.00 - 19.00 Uhr)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.