Anzeige
Dienstag, 28. Februar 2017

2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 300 bisher geblockte Tickets pro Spieltag der 2017 IIHF Eishockey-WM gehen am 1.3. in Verkauf

Vergangene Woche haben sich Vertreter des Eishockey-Weltverbandes IIHF in Köln und Paris im Rahmen ihres 6. Inspektionsbesuches vom fortgeschrittenen Sachstand der Organisation der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (5. - 21. Mai) überzeugen können. Im Rahmen der Begehungen und Gespräche zu zahlreichen Themen wurden u. a. auch noch einmal die jeweiligen Sitzpläne der LANXESS arena in Köln sowie der AccorHotels Arena in Paris eingehend überprüft. Daraus resultierte die Freigabe von bisher für verschiedene Zwecke geblockten Plätzen. Somit können etwa für das WM-Turnier in Köln rund 300 Tickets pro Spieltag zusätzlich in den Vorverkauf gehen.

Dies betrifft alle 15 Spieltage in Köln, d. h. auch die zuletzt nicht mehr erhältlichen Spieltage wie etwa den Eröffnungsspieltag am 5. Mai mit den Begegnungen Schweden-Russland sowie dem WM-Auftaktspiel der deutschen Mannschaft gegen die USA oder aber den 8. Mai mit Deutschland-Russland und USA-Schweden. Auch die nicht minder begehrten Spieltage wie der 6.5. mit Deutschland-Schweden, der derzeit nahezu vergriffene 13.5., ein Samstag mit drei Spielen einschließlich Italien-Deutschland, alle Finalrundentage mit Viertelfinals am 18.5., Halbfinals am 20.5., Bronze- und Goldfinale am 21.5. sowie alle anderen Spieltage mit deutscher Beteiligung (10.5. mit Slowakei-Deutschland, 12.5. mit Dänemark-Deutschland und 16.5. mit Deutschland-Lettland) sind dabei.

Die zusätzlichen Tickets gehen am Mittwoch, den 01. März ab 11:00 Uhr in den Tageskarten-Vorverkauf. Allerdings heißt es schnell sein, denn auch für diese zusätzlichen Tickets gilt: "Nur, solange der Vorrat reicht".

Auch am WM-Spielort Paris gehen jetzt die ersten Spiele Richtung Ausverkauf. Besonders nachgefragt sind dort die Spiele Finnland-Frankreich am 7.5., Kanada-Frankreich am 11.5., Kanada-Schweiz am 13.5. sowie Schweiz-Finnland am 14.5. Hier sind bereits einzelne Kategorien vergriffen und insgesamt nur noch wenige Hundert Tickets zu haben.

Die zusätzlichen Tickets sowie alle Eintrittskarten für die 64 Spiele der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Kölner LANXESS arena und der Pariser AccorHotels Arena gibt es online auf www.iihfworlds2017.com und www.facebook.com/iihfhockey oder telefonisch unter +49 (0)1806 2017 01 (0,20 /Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 /Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen // Montag-Freitag 10.00 - 19.00 Uhr und Samstag von 12.00 - 19.00 Uhr)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.