Anzeige
Donnerstag, 2. März 2017

Oberliga Nord am Freitag Vor dem letzten Wochenende: Kampf um die Plätze beim Trio, Endspiele auch um Pre-Playoff-Platz

Duisburg gegen Herne heißt das Spitzenspiel des vorletzten Spieltags.
Foto: Unverferth

Es geht ins letzte Spielwochenende in der Oberliga Nord: Am Freitag und Sonntag werden die endgültigen Platzierungen für die Playoffs festgelegt. Es bleibt spannend - gerade vor dem Hintergrund, dass mit den Tilburg Trappers, den Füchsen Duisburg und den Wohnbau Moskitos Essen drei Teams momentan punktgleich sind.

Der Herner EV kann als Tabellenführer diesen spannenden Endkampf gelassen verfolgen, denn die Pole-Position in der Tabelle konnte sich das Team von Frank Petrozza bereits vor zwei Wochen sichern. Den Füchsen könnten sie im direkten Duell aber die Suppe versalzen: Diese konnten zuletzt dreimal in Folge gewinnen und haben sich nach der Beurlaubung von Lance Nethery zuletzt noch Uli Egen zur Unterstützung von Reemt Pyka an die Bande geholt.

Die Tilburg Trappers würden sich den zweiten Tabellenplatz gerne wieder zurückholen und müssen am Freitag zuhause gegen die Crocodiles Hamburg ran, die bereits sicher als Fünfter feststehen und damit auf einen der momentan punktgleichen aus dem Trio treffen. Für die Wohnbau Moskitos hat es das Wochenende noch einmal in sich: Am Freitag müssen sie zu den Wedemark Scorpions, am Sonntag kommen die Tilburg Trappers an den Westbahnhof, so dass sich im direkten Duell noch die Platzierungen verschieben können.

Spielfrei sind am Freitag die Icefighters Leipzig und die Saale Bulls Halle. Hier verschiebt sich der Kampf um den sechsten Platz und damit den direkten Einzug in die Playoffs auf den Sonntag. Dann reist Leipzig nach Herne und Halle erwartet Duisburg.

Noch unklar ist auch, gegen wen es in den Pre-Playoffs geht, denn auch hier ist Spannung garantiert. Neben den Hannover Indians wird nämlich noch der zweite Teilnehmer aus der Qualifikationsrunde gesucht: Drei Punkte Vorsprung haben die Black Dragons Erfurt weiter vor den Rostock Piranhas. So könnte also schon der Freitag die Entscheidung bringen. Beide Teams haben keinen leichten Gegner: Erfurt erwartet die Hannover Indians, Rostock muss zu den Preussen Berlin.

Die übrigen Partien von FASS Berlin gegen die Harzer Falken und den Hannover Scorpions gegen den EHC Timmendorfer Strand sind nach der Bekanntgabe der Fusion der beiden Hannoveraner Teams und der Gewissheit, dass es keinen Aufsteiger aus den Regionalligen Nord und Ost geben wird, nur noch Freundschaftsspiele zum Saisonausklang.

DIE SPIELE DES FREITAGS: WER GEWINNT?


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.