Anzeige
Sonntag, 5. März 2017

Auf gehts, nauf gehts Doppelerfolg gegen Bad Kissingen: EV Füssen schafft Aufstieg in die Bayernliga

Durch einen 3:1-Sieg beim EC Bad Kissingen schaffte der EV Füssen nur zwei Jahre nach der Insolvenz und dem Rückzug in die Bezirksliga den Aufstieg in die Bayernliga - die Liga, in die man 2015 abgestiegen war. Nach der Schlusssirene gab es kein Halten mehr. Es wurde kräftig gefeiert.
Foto: Siegert

Auf gehts, nauf gehts - unter diesem Motto standen die Playoffs beim Traditionsclub EV Füssen. Nicht einmal zwei Jahre nach der Insolvenz und dem Rückzug in die Bezirksliga hat der 16-malige deutsche Meister am Sonntag den Aufstieg in die Bayernliga perfekt gemacht. Die Füssener gewannen das zweite Playoff-Finale gegen den EC Bad Kissingen mit 3:1.

Andrej Naumann hatte im ersten Drittel einen Penalty vergeben, wenig später traf Nikolas Oppenberger zum 1:0, dann aber glich Bad Kissingen aus. Es dauerte bis in die 51. Minute hinein, bis Florian Simon das 2:1 gelang. Er war es auch, der den erlösenden Treffer zum 3:1 rund drei Minuten später besorgte.

Den ersten Schritt in Richtung Aufstieg hatte der Club am Freitag durch einen 8:4-Erfolg zuhause gemacht. Vor rund 1.500 Zuschauern zeigte die Mannschaft um Kapitän Eric Nadeau eine starke Leistung, bei drei Pfostentreffern sowie einem vergebenen Penalty wäre sogar noch ein höheres Ergebniss möglich gewesen. Die mit nur zwei Reihen angetretenen Gäste um Spielertrainer Mikhail Nemirovsky hatten ihre Stärken in einem sehr guten Überzahlspiel.

Die Füssener hatten eine fast perfekte Saison in der Landesliga hingelegt: In der Hauptrunde (Gruppe 3) hatten sie von 14 Spielen nur eines verloren, in der Zwischenrunde gab es nach einem kleinen Durchhänger dann acht Siege aus zehn Spielen und ebenso Platz eins. Im Viertelfinale wurde der ERSC Amberg in zwei Spielen (4:2, 4:2) ausgeschaltet, danach folgte im Halbfinale der EV Dingolfing (4:3, 6:2).

Michael Bauer/Michael Lang

Füssen feiert den Aufstieg in die Bayernliga (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.