Anzeige
Dienstag, 14. März 2017

Nur noch 32 Teams, drei deutsche Teilnehmer Champions Hockey League 2017/18: 14 Teams bereits qualifiziert, Auslosung am 17. Mai in Köln

Der amtierende schwedische Meister Frölunda Göteborg hat sich erneut den CHL-Pokal gesichert.
Foto: imago

Die Auslosung für die Champions Hockey League findet am 17. Mai im Rahmen der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln statt. Das gaben die Veranstalter bekannt. Zwei Drittel der Teilnehmer stehen nach den Entscheidungen in den europäischen Ligen bereits fest, zwei Wild-Cards wurden nun nach Polen und Großbritannien vergeben.

Die Gruppenphase startet am 24. August und wird am 11. Oktober beendet sein. Die insgesamt nur noch 32 Mannschaften statt 48 werden in acht Gruppen zu je vier Mannschaften unterteilt. Der Erst- und Zweitplatzierte kommen in das Achtelfinale. Aus Deutschland, das nur noch drei Teilnehmer stellen wird, sind bereits der EHC Red Bull München (Hauptrundenmeister) und die Adler Mannheim (Zweitplatzierter) qualifiziert. Außerdem erhält der deutsche Meister einen Startplatz, bzw. der Finalverlierer oder am höchsten nach der Hauptrunde platzierte Halbfinalist, sollte München oder Mannheim Meister werden.

Die bereits qualifizierten Teams (6 Einträge)

 

Zu den 14 qualifizierten Teams zählen unter anderem auch Titelverteidiger Frölunda Göteborg und Continental-Cup-Champion Nottingham Panthers. Aus Österreich, das drei Teams stellen wird, haben sich die Vienna Capitals und Red Bull Salzburg bereits qualifiziert. 24 der 32 Mannschaften kommen aus den sechs Gründerligen Schweden, Finnland, Tschechien, Schweiz, Deutschland und Östereich. Dazu kommt je ein Startplatz für die Slowakei, Norwegen, Weißrussland, Dänemark, Großbritannien, Frankreich und Polen (jeweils der Meister) sowie den Sieger des Continental Cups. Die Playoffs starten am 31. Oktober und sind mit dem Finale am 6. Februar beendet.

Aus Russland sind keine Teams mit dabei. Allerdings ist es weiterhin ein Ziel, Teams aus der KHL an der Champions Hockey League teilnehmen zu lassen. Allerdings ist den Verantwortlichen das Recht vorbehalten, zwei weitere Wild Cards an KHL-Teams zu vergeben, die dann direkt für die Playoffs qualifiziert wären.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.