Anzeige
Dienstag, 28. März 2017

Nach 16 Jahren DEL Ronny Arendt gibt Karriere-Ende bekannt – Mannheim trifft weitere Personalentscheidungen

Ronny Arendt beendet seine aktive Karriere. Foto: Binder

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Mannheim gab Ronny Arendt sein Karriere-Ende bekannt. Nach insgesamt 16 Jahren in der DEL, zwölf davon in Mannheim, hängt der 36-Jährige seine Schlittschuhe an den Nagel. "Ich möchte mich bei allen Trainer, vom Nachwuchs bis hin zu Sean Simpson, für die Wertschätzung und das Vertrauen bedanken. Vielen Dank auch an die Fans für den Support, ihr habt mir sogar einen Spitznamen gegeben, das erfährt nicht jeder Spieler. Es erfüllt mich mit Stolz, tolle Sportler und Menschen kennen gelernt zu haben", sagte Arendt bei seinem Abschied. "Die Adler, alle Fans und Sponsoren können sich unglaublich glücklich schätzen, Ronny als Spieler und Mensch in der Mannschaft gehabt zu haben. Er ist ein Vorbild an Einsatzbereitschaft auf und neben dem Eis. Er stand und steht als Identifikationsfigur wie kaum ein anderer für unseren Club", bedankte sich Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp bei dem Stürmer.

Arendt, der in der 2. Liga für Weißwasser 1998 seine ersten Profierfahrungen sammelte, schloss sich 2001 den Berlin Capitals in die DEL an. 2005 erfolgte der Wechsel zu den Adlern. Insgesamt stehen für den gebürtigen Bad Muskauer über 900 DEL-Einsätze zu Buche. Dabei sammelte Arendt, der auf dem Eis als Arbeiter bekannt war, 376 Punkte, feierte zwei Meisterschaften und einen Pokalsieg. Arendt wird sich in Zukunft gemeinsam mit Athletiktrainer Martin Müller um die Fitness der Mannheimer Spieler kümmern.


Weitere Personalentscheidungen

Unterdessen haben die Adler wenige Tage nach dem bitteren Playoff-Aus gegen die Eisbären aus Berlin erste Personalentscheidungen getroffen und fünf Stammkräfte an den Club gebunden. Nationakeeper Dennis Endras verlängerte seinen bis 2018 datierten Vertrag um weitere vier Jahre bis 2022. Angreifer Brent Raedeke setzte seine Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag, während Stürmer Luke Adam sowie Verteidiger Mathieu Carle auch in den kommenden zwei Jahren das Trikot der Adler tragen werden. Defender Aaron Johnson bleibt den Mannheimern eine weitere Saison erhalten. Nicht mehr für die Adler auflaufen werden hingegen die Stürmer Andrew Joudrey, Jamie Tardif und Mirko Höfflin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.