Anzeige
Mittwoch, 29. März 2017

Einigung erzielt USA Hockey unterstützt die US-Frauen für die nächsten vier Jahre

Meghan Duggan. Foto: imago

USA Hockey und die Frauennationalmannschaft der USA haben sich geeingt: Nachdem die Spielerinnen von ihrem Verband bessere Bedingungen und eine höhere Wertschätzung für das Fraueneishockey gefordert hatten und drohten, bei Nichterfüllung der Vorgaben die Heim-WM (31. März bis 07. April in Plymouth) zu boykottieren, haben sich beide Parteien in der Nacht auf Mittwoch über eine verbesserte Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre verständigt. Über die finanziellen Rahmenbedingungen dabei vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

"Alle beteiligten Personen wollten heute einen Kompromiss zur Verbesserung der Situation finden. Wir werden von heute an gemeinsam in die Zukunft starten, wohlwissend, dass wir irgendwann auf diesen Tag als einen bedeutsamen in der Geschichte des amerikanischen Fraueneishockeys zurückschauen werden", äußerste sich Jim Smith, Präsident von USA Hockey. "Unser Sport ist heute der große Gewinner. Letztlich sind beide Seiten aufeinander zugegangen und nun beginnen wir ein neues Kapitel", war auch Meghan Duggan, Kapitänin der US-Girls, mit dem Ausgang der Verhandlungen zufrieden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.