Anzeige
Samstag, 1. April 2017

DEL2-Playoffs und Playdowns am Sonntag Rossi nach Spiel 1: "Es geht um Eishockey, nicht um Boxen oder Straßenkampf" - Kassel will mit Disziplin zum Erfolg kommen

Kassels Steve Hanusch und Frankfurts Christoph Gawlik treffen auch am Sonntag wieder aufeinander.
Foto: Hübner

Spiel 2 steht an in den DEL2-Playoffs und Playdowns. Nach ihren jeweiligen Siegen wollen Bietigheim, Frankfurt und Crimmitschau nachlegen.

Nach einem letztendlich doch rassigen Derby treffen die beiden hessischen Rivalen morgen in Kassel zum zweiten Spiel aufeinander. Die Vorzeichen sind klar: Kassel will den Heimvorteil nutzen, um in der Serie auszugleichen, Frankfurt hingegen auf 2:0 davonziehen. Huskies-Head-Coach Rico Rossi ließ nach Spiel 1 verlauten, dass man nach dem 1:3 die Linie verloren habe. "Vielleicht wollten die Jungs ein Zeichen setzen. Aber es war ein falsches Zeichen. Es geht um Eishockey, nicht um Boxen oder Straßenkampf. Wir werden viel lernen aus diesem Spiel. So dumm und undiszipliniert, das waren nicht wir", so der Cheftrainer der Huskies gegenüber hna.de. Dementsprechend erwartet man im Lager der Schlittenhunde eine Reaktion auf dem Eis. Die Löwen erwartet in Kassel sicherlich keine leichte Aufgabe und auch in Spiel 2 wird es darauf ankommen, die Emotionen im Griff zu haben - bei aller Rivalität.

In der anderen Halbfinal-Serie haben die Joker trotz der knappen 4:5-Auftaktniederlage gemerkt, dass der Hauptrunden-Primus aus Bietigheim nicht unverwundbar ist und wollen die Serie offenhalten. Der ESVK kann hier auf die volle Unterstützung seiner Anhänger zählen - das Heimspiel war bereits nach gut zweieinhalb Stunden komplett ausverkauft, die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Best-of-seven-Serie ist im Allgäu an jeder Ecke spürbar und elektrisiert die Fans. Für die Steelers wird es wichtig sein, schnell wieder in den Rhythmus zu kommen, um so ihre bestmögliche Leistung abzurufen und der Favoritenrolle weiterhin gerecht zu werden.

Michael Bayer


Playdowns:

Im Kampf gegen den Verbleib in der Liga haben sich die Eispiraten in den Playdowns das Heimrecht gesichert und streben nach dem 6:4-Auswärtserfolg den zweiten Sieg an. Auf der anderen Seite möchten die Starbulls unbedingt den zweiten Nackenschlag verhindern. "Wir gehen die kommende Aufgabe erhobenen Hauptes und mit geschwellter Brust an", wie Rosenheims Interimstrainer Thomas Schädler mit Nachdruck versichert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.