Anzeige
Mittwoch, 5. April 2017

Noch ein Monat Die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ab dem 5. Mai live und exklusiv im Free-TV auf SPORT1

Das Eishockey-Team von SPORT1: Rick Goldmann, Sascha Bandermann und Basti Schwele (v.l.). Foto: SPORT1/Nadine Rupp

Einen Monat vor dem Start der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft, die von 5. Mai bis 21. Mai in Köln und Paris stattfindet, beginnt für die deutsche Nationalmannschaft und SPORT1 der finale Countdown zur Heim-WM. Mit insgesamt acht Vorbereitungsspielen im Rahmen der Euro Hockey Challenge macht sich das Team von Bundestrainer Marco Sturm fit für die WM. SPORT1 zeigt alle Partien live im Free-TV auf SPORT1 oder im Livestream auf SPORT1.de. Die 2017 IIHF Eishockey-WM präsentiert SPORT1 umfangreich auf seinen Plattformen: Von der Vorrunde bis zum Finale werden 27 Livespiele exklusiv im deutschen Free-TV übertragen, darunter alle Partien mit deutscher Beteiligung sowie die Halbfinals und das Finale. Insgesamt sind im Turnierverlauf rund 70 Livestunden auf SPORT1 mit ausführlicher Vor-Ort-Berichterstattung aus dem Studio in Köln zu sehen.

Der WM-Countdown startet mit zwei Duellen in Lillehammer gegen die Norweger, die ebenfalls bei der WM dabei sind. Das erste Spiel ist am morgigen Donnerstag, 6. April, ab 18:55 Uhr im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de zu sehen. Das zweite Spiel wird am kommenden Samstag, 8. April, als Liveeinstieg ab 19:15 Uhr im Free-TV auf SPORT1 sowie in voller Länge ab 18:10 Uhr auf SPORT1.de übertragen. Im Anschluss folgen jeweils zwei Partien gegen die WM-Teilnehmer aus Weißrussland (14.4./15.4.), Tschechien (22.4. in Nürnberg und 23.3. in Mannheim) und Lettland (30. April in Bietigheim und 1. Mai in Ravensburg).

An jedem WM-Spieltag wird das bekannte Eishockey-Team von SPORT1 - Moderator Sascha Bandermann, Kommentator Basti Schwele und Experte Rick Goldmann - aus dem Studio in der Kölner LANXESS arena berichten und die Zuschauer unter anderem mit Interviews und Analysen rund um die Spiele versorgen. Vor dem Turnierstart zeigt SPORT1 am Montag, 1. Mai, ab 17:25 Uhr die WM-Dokumentation "Countdown to Köln". Hierzu begleitet SPORT1 bereits seit dem Deutschland Cup im vergangenen November das DEB-Team auf seinem Weg zur Heim-WM mit der Kamera und sammelt exklusive Einblicke in das Innenleben der Mannschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.