Anzeige
Donnerstag, 6. April 2017

Mit vier Debütanten Nationalmannschaft startet in die Testspielphase mit Spiel gegen Norwegen: „Ein unangenehmer Gegner“, sagt Sturm

Die Nationalmannschaft beim Trainingslager in Norwegen
Foto: DEB/Morel

Am Donnerstagabend startet die Nationalmannschaft in das erste von acht Vorbereitungsspielen auf die Heim-WM gegen Norwegen. Um 19 Uhr beginnt das Spiel in Lillehammer. SPORT1 ist per Internet-Livestream ab 18.55 Uhr dabei. Der Stream ist unter diesem Link verfügbar.

"Wir müssen schnell wieder reinkommen", sagt Bundestrainer Marco Sturm vor dem Start. "Man darf nicht vergessen, dass einige Spieler zwischen drei und sechs Wochen nicht mehr im regulären Trainingsbetrieb gestanden sind. Das wollen wir nützen, dass die Jungs schnell wieder in den Rhythmus reinkommen. Wir wollen deshalb so schnell wie möglich unser System und unsere Spielstruktur wieder verinnerlichen. Die Spieler sollen sofort wieder das aufnehmen, was wir erarbeitet haben.

Mit dabei sind die vier Debütanten Maxi Kammerer, Jakob Mayenschein, Pascal Zerressen. Tiffels, der zuletzt am US-College für die Western Michigan University, ist für Christoph Ullmann nachnominiert worden, der verletzt ausfällt. "Ich habe einen super Eindruck", sagte Tiffels vor dem ersten Spiel. "Wir haben schon tolle Gespräche geführt und auf dem Eis macht es auch Riesenspaß." Eng sei es mit der Zeit gewesen, denn zwischen Ausscheiden in den USA und dem Beginn des Trainingslagers in Norwegen war nicht viel Zeit. "Der Anruf kam sehr überraschend für mich und auch unerwartet. Dann ging es sehr schnell. Aber wenn man die Möglichkeit hat, bei der Nationalmannschaft zu sein, nimmt man das gerne in Kauf."

Zum ersten Gegner sagt der Bundestrainer: "Von Norwegen bin ich sehr positiv überrascht. Ich habe sie auch bei der U20 gesehen und sie machen mittlerweile sehr gute Arbeit, speziell im Nachwuchs, was man dann auch bei den Herren sieht. Wie alle skandinavischen Teams sind sie läuferisch sehr stark und gerade deshalb, und auch weil sie taktisch sehr klug sind, ein unangenehmer Gegner."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.