Anzeige
Donnerstag, 6. April 2017

Auf eigenen Wunsch Verteidiger Barry Noe verlässt den EV Regensburg

Barry Noe verlässt den EV Regensburg. Foto: Schindler

Trotz eines noch laufenden Vertrags kam Barry Noe mit der Bitte, den Club zu verlassen, auf die EVR-Verantwortlichen zu. Somit verlieren die Domstädter einen wichtigen Akteur in der Defensive. Aus privaten Gründen - Noe möchte sich nahe zu seinem Wohnort per Berufsausbildung eine solide Basis schaffen - verlässt der gebürtige Baden-Württemberger nach drei Jahren den EV Regensburg. In einem persönlichen Gespräch legte die scheidende Nummer 95 ihre Beweggründe dar, die absolut nachvollziehbar sind und deshalb entschieden die Verantwortlichen, Noe keine Steine in den Weg zu legen.

Ab sofort liegt bei Barry Noe also der Fokus auf dem Beruf und Eishockey ist nur noch ein Thema, wenn sich das Ganze mit der neuen Beschäftigung verbinden lässt. Somit verlässt der Rechtsschütze nach drei erfolgreichen Jahren die Domstadt mit unbekanntem Ziel. Barry Noe über seinen Abschied: "Dieser Schritt fällt mir richtig, richtig schwer. Ich habe lange mit mir gerungen, da ich noch ein Jahr unter Vertrag stand. Manchmal kommt allerdings im Leben ein Punkt, an dem man umdenken muss und so habe ich diese Entscheidung getroffen. Ich möchte mich bei den tollen Fans, dem tollen Umfeld bedanken und bei all den Menschen, die in dieser Zeit zu Freunden wurden."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.