Anzeige
Sonntag, 9. April 2017

Stürmer bleibt ein Teufel Dominik Meisinger möchte beim EC Bad Nauheim Verantwortung übernehmen

Dominik Meisinger bleibt in Bad Nauheim.
Foto: City-Press

Der DEL2-Kader des EC Bad Nauheim wächst weiter: Aus dem Team der abgelaufenen Spielzeit hat Dominik Meisinger seinen Vertrag verlängert und bleibt somit auch in der Saison 2017/18 ein Roter Teufel. "Ich wurde letztes Jahr super vom Team aufgenommen und mir gefallen die Stadt, der Verein und seine Fans sehr gut, weshalb ich meinen Vertrag hier gerne verlängert habe", so Meisinger zum Verbleib in der Kurstadt.

"Durch das Vertrauen des Trainers sehe ich hier die Möglichkeit, mich auch persönlich weiterzuentwickeln. Ich möchte Verantwortung übernehmen und dem Team helfen, wieder die Playoffs zu erreichen. Ich freue mich schon jetzt auf die kommende Spielzeit", so der 24-jährige Stürmer weiter. Meisinger stammt aus dem Nachwuchs des EV Füssen, wo er es über die DNL-Mannschaft bis ins Oberliga-Team der Allgäuer schaffte. Vor drei Jahren folgte dann der Sprung als Förderlizenzspieler in die DEL (Krefeld), parallel ging er für den Kooperationspartner Duisburg auf das Eis.

Letzte Saison war der 1,84 Meter große und 85 Kilogramm schwere Linksschütze dann in Bad Nauheim unter Vertrag, wo er zu Beginn sehr stark aufspielte und sogar in der ersten Sturmreihe auftauchte. Eine schwerwiegende Verletzung warf den Angreifer gegen Ende der Spielzeit zurück, dennoch stehen nach seiner ersten kompletten DEL2-Saison acht Tore und 18 Vorlagen für ihn zu Buche.

"Dominik ist ein läuferisch guter Stürmer, der sich noch entwickeln kann und will. Er kann sowohl Mittelstürmer als auch Außenstürmer spielen. Am Ende der Saison hatte Dominik etwas Pech mit seinem Oberkieferbruch. Er hat aber Charakter gezeigt, als er trotz der schweren Verletzung noch einige Spiele spielte, bis es am Ende leider nicht mehr ging. Er wird seinen Weg machen", sagt Bad Nauheims Head Coach Petri Kujala über seinen Stürmer mit der Rückennummer 93. Somit umfasst der bisherige Kader der Hessen bereits elf Spieler: Bick, Guryca (Tor); Stiefenhofer, Erk, Kohl, Pruden (Verteidigung); Kolb, Keil, Pauli, Krestan und Meisinger (Sturm).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.