Anzeige
Donnerstag, 20. April 2017

Die NHL am Mittwoch Anaheim sweept sich sich weiter, Minnesota mit Lebenszeichen – Draisaitl mit Geldstrafe belegt

Anaheim schickte Calgary am Mittwoch in den Sommerurlaub. Foto: imago

Die Anaheim Ducks haben sich in der Nacht auf Donnerstag im vierten Spiel gegen die Calgary Flames den vierten Sieg geholt und damit als erstes Team den Einzug in die Conference Halbfinals perfekt gemacht. Damit steht mit Korbinian Holzer auch der erste deutsche NHL-Akteur in der nächsten Runde. Auch ein überraschend früher Torwartwechsel der Hausherren konnte am schnellen Saison-Ende der Flames nichts ändern, denn bereits nach dem 1:0 der Ducks durch Patrick Eaves in der 6. Minute entschied Flames-Trainer Glen Gulutzan Goalie Chad Johnson für Brian Elliott zu bringen. Für Johnson war es der erste Playoff-Einsatz in der NHL überhaupt. Sein Einstand verlief aber eher unglücklich. Bereits 70 Sekunden nach seiner Einwechslung musste der 30-Jährige das erste Mal hinter sich greifen. Im zweiten Drittel gelang es Sean Monahan zwar auf 1:2 zu verkürzen, Ryan Getzlaf besorgte sieben Sekunden vor der Schluss-Sirene aber den 3:1-Endstand ins leere Tor. Die Ducks treffen in der nächsten Runde entweder auf Edmonton oder San Jose.

Die Washington Capitals haben, erneut mit Braden Holtby im Tor, die Serie gegen Toronto derweil ausgeglichen. Nach einem perfekten Start lagen die Caps nach 20 Minuten mit 4:1 in Front, legten so den Grundstein für den Auswärtssieg. Tom Wilson hatte mit einem Doppelpack maßgeblichen Anteil an der komfortablen Führung. Bis Mitte des dritten Drittels sollten die Maple Leafs aber bis auf 3:4 herankommen. Erst der Treffer zum 5:3 durch T.J. Oshie sorgte für die Entscheidung. Der Treffer zum 4:5 durch Tyler Bozak kam letztlich zu spät. Dank eines stark haltenden Schlussmanns Devan Dubnyk konnte unterdessen Minnesota den ersten Sieg in der Serie gegen St. Louis feiern und gaben so gleichzeitig ein erstes Lebenszeichen von sich. Denn die Blues führten bereits mit 3:0 in der Serie, hätten mit einem weiteren Heimsieg den Einzug in die nächste Runde feiern können. Da sich Dubnyk aber bei 28 Versuchen kein einziges Mal bezwingen ließ und Charlie Coyle und Martin Hanzal für die Wild trafen, geht die Serie am Samstag nach Minnesota zurück. Ebenfalls torarm endete der vierte Vergleich zwischen Ottawa und Boston. Die Senators holten sich mit einem 1:0-Erfolg bei den Bruins die 3:1-Serienführung. Während Sens-Goalie Craig Anderson 22 Schüsse parierte, traf Bobby Ryan in der 46. Minute als einziger. Bereits am Freitag hat Ottawa somit die Chance mit einem Heimsieg die Serie erfolgreich zu beenden.

Abseits des Geschehens auf dem Eis wurde jüngst das Strafmaß für Leon Draisaitl festgesetzt. Der Stürmer der Edmonton Oilers erhielt in Spiel vier gegen San Jose am Dienstag nach einem Stockstich in den Genitalbereich von Sharks-Stürmer Chris Tierney eine große Strafe. Das Department of Player Safety verhängte gegen den deutschen Nationalspieler eine Geldstrafe in Höhe von 2.569,44 US-Dollar, die an den Players' Emergency Assistance Fund gehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.