Anzeige
Donnerstag, 20. April 2017

Hochkarätige Verstärkung Marcel Goc begleitet als SPORT1-Experte die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Marcel Goc wird die Heim-WM als SPORT1-Experte begleiten. Foto: City-Press

Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Kölner LANXESS arena hat SPORT1 heute seine Berichterstattung über die anstehende 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft und Marcel Goc als neuen SPORT1-Experten vorgestellt. "Natürlich hätten wir Marcel Goc bei der Heim-WM lieber auf dem Eis gesehen. Nachdem sein Einsatz verletzungsbedingt aber seit langem nicht in Frage kommt, freuen wir uns nun umso mehr, ihn als hochkarätigen Experten in unserem starken WM-Team begrüßen zu dürfen", sagte Dirc Seemann, Chefredakteur und Director Content von SPORT1. Auch Marcel Goc freut sich auf seine neue Aufgabe: "Nach meiner Verletzung ist es für mich eine tolle Sache, als SPORT1-Experte bei der WM dabei zu sein und mit den Jungs am Mikrofon mitzufiebern." Seinen ersten Einsatz hat Goc an der Seite von Moderator Sascha Bandermann und Kommentator Basti Schwele bereits am kommenden Sonntag, 23. April, ab 16:30 Uhr bei der Liveübertragung des deutschen WM-Vorbereitungsspiels gegen Tschechien in Mannheim.

Als Kapitän und 107-facher Nationalspieler war Marcel Goc in den Kaderplanungen von Bundestrainer Marco Sturm fest eingeplant. Anfang des Jahres zog sich der Stürmer allerdings eine schwere Knieverletzung zu, die das Saisonaus bedeuteten. Der 33-Jährige aus Calw kam nach einer langen NHL-Karriere, in der er unter anderem bei den San Jose Sharks, den Florida Panthers und den Pittsburgh Penguins unter Vertrag stand, 2015 zurück nach Deutschland und spielt seitdem für die Adler Mannheim. In der Nationalmannschaft war Goc zuletzt bei der Eishockey-WM 2016 und der erfolgreichen Olympia-Qualifikation im Einsatz. Bei der anstehenden Heim-WM bereichert Goc als SPORT1-Experte das TV-Team um Moderator Sascha Bandermann, Kommentator Basti Schwele und Experte Rick Goldmann, das für SPORT1 vor Ort aus dem Studio in der Kölner LANXESS arena berichtet.

Finaler WM-Countdown mit vier weiteren Vorbereitungsspielen

Knapp zwei Wochen vor dem WM-Auftakt beginnt für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die finale Vorbereitungsphase. Bis zum ersten WM-Auftritt gegen die USA am 5. Mai stehen für das DEB-Team noch vier weitere Vorbereitungsspiele in Deutschland auf dem Programm. In dieser Woche werden am Samstag, 22. April, live ab 15:30 Uhr und am Sonntag, 23. April, live ab 16:30 Uhr die beiden Partien gegen Tschechien auf SPORT1 übertragen. Es folgen am Sonntag, 30. April, live ab 20:15 Uhr und am Montag, 1. Mai, live ab 17:55 Uhr die beiden abschließenden Vorbereitungsspiele gegen Lettland.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.