Anzeige
Donnerstag, 27. April 2017

Kein neuer Vertrag für Rinkinen Dresdner Eislöwen verlängern mit Verteidiger Petr Macholda

Verteidiger Petr Macholda (35) wird auch in der kommenden Saison das Trikot des DEL2-Clubs Dresdner Eislöwen tragen.
Foto: City-Press

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 treiben ihre Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran: Nach der Verpflichtung von Steve Hanusch Anfang der Woche vermeldeten die Sachsen nun am Donnerstagnachmittag auch die Vertragsverlängerung mit Petr Macholda. Der 35-jährige Verteidiger, der in Tschechien geboren wurde, jedoch einen deutschen Pass besitzt, begann seine Laufbahn im Nachwuchs des tschechischen Clubs HC Chemopetrol Litvinov und feierte den bislang größten Erfolg seiner Karriere im Jahr 2004, als er mit dem HC Hame Zlin tschechischer Meister wurde. Nachdem der Rechtsschütze zuvor bereits für Kassel, Frankfurt, Landsberg, Wolfsburg sowie Augsburg in Deutschland gespielt hatte, läuft Macholda nun schon seit 2013 für die Dresdner Eislöwen auf. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte er in insgesamt 56 DEL2-Partien neun Tore selbst und bereitete 16 weitere Treffer vor.

"Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung mit Petr", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel zur Weiterverpflichtung Macholdas. "Er ist eine absolute Identifikationsfigur, die dem Standort auch in schwierigen Zeiten die Treue gehalten hat. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Seine Qualität und seine Erfahrung sind zudem unbestritten und eine Bereicherung für unser Team."

Petr Macholda selbst sagt zu seinem Verbleib in der Landeshauptstadt Sachsens: "Meinen Vertrag in Dresden zu verlängern, ist für mich eine Herzensangelegenheit. In den letzten Jahren haben wir mit unseren Fans, Partnern und den Verantwortlichen eine Menge erlebt und auch erreicht. Es bedeutet mir deshalb sehr viel, das Trikot der Dresdner Eislöwen auch in der kommenden Spielzeit wieder zu tragen."

Keinen neuen Vertrag bei den Dresdner Eislöwen erhält hingegen Teemu Rinkinen. Der 30-jährige Flügelstürmer aus Finnland war im Januar 2016 vom finnischen Erstligisten KooKoo Kouvola nach Dresden gewechselt und hatte seitdem insgesamt 63 DEL2-Begegnungen mit immerhin 57 Scorer-Punkten (23 Tore, 34 Assists) für die Eislöwen bestritten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.