Anzeige
Freitag, 28. April 2017

Darunter drei Importstürmer DEL2-Club EHC Bayreuth vermeldet neun Abgänge

Verteidiger Christopher Kasten (27) verlässt Bayreuth nach fünf Jahren.
Foto: City-Press

Gut einen Monat nach dem Aus im DEL2-Viertelfinale gegen die Bietigheim Steelers hat der EHC Bayreuth am Freitagnachmittag neun Abgänge vermeldet: Lucas Fröhlich, Christopher Kasten, David Kuchejda, Michael Kuhn, Marcus Marsall, Nathan Robinson, Patrik Rypar, Johannes Wiedemann sowie David Wohlberg werden in der kommenden Saison 2017/18 nicht mehr für die Oberfranken spielen.

Goalie Johannes Wiedemann (24) kam in der abgelaufenen DEL2-Spielzeit als Backup des Tschechen Tomas Vosvrda (27) auf insgesamt 19 Einsätze. "Johannes ist ein klasse Torhüter, der eigentlich nur das Pech hatte, dass er einen noch besseren Goalie vor sich hatte. Er braucht vor allem Spiele, um sich weiterzuentwickeln, und das können wir ihm nicht garantieren", so Teammanager Dietmar Habnitt.

Der kanadische Angreifer Nathan Robinson (35), der Ende Januar zu den Tigers stieß und 19 DEL2-Spiele (13 Scorer-Punkte) für sie bestritt, erhält kein weiteres Vertragsangebot. "Robinson wurde durch Gönner des Clubs extern finanziert, spielt aber in den weiteren Planungen für uns keine Rolle mehr", erklärt Habnitt.

US-Stürmer David Wohlberg (26, 44 Scorer-Punkte in 56 Partien) wird ebenfalls nicht in den Tigerkäfig zurückkehren. "Nach kurzer Eingewöhnungsphase zu Anfang der Saison hat David sehr gut gespielt. In der letzten und entscheidenden Saisonphase hatte er dann aber einen nicht erklärbaren Leistungsabfall", sagt Habnitt.

Als dritter Import-Angreifer wird zudem auch der tschechische Rechtsaußen David Kuchejda (29, acht Scorer-Punkte bei 13 Einsätzen) Bayreuth verlassen - zumindest nach jetzigem Stand. Hier lässt Manager Habnitt allerdings noch ein Hintertürchen offen: "Bei David besteht die Möglichkeit, dass er eventuell in Zukunft als Deutscher spielen kann. In diesem Fall würden wir noch einmal miteinander sprechen. Allerdings gibt es hier keinen festen Zeitrahmen, sodass wir zunächst ohne ihn planen müssen."

Drei Jahre lang ging Marcus Marsall für die Tigers aufs Eis. Der inzwischen 27-jährige Flügelstürmer, der zur Saison 2014/15 aus Rosenheim nach Bayreuth wechselte, bestritt in dieser Zeit 158 Partien für Bayreuth, in denen er insgesamt 111 Scorer-Punkte verbuchte. Marsall, der durch seine Schnelligkeit, seinen Kampfeswillen und seinen unermüdlichen Einsatz besticht, war einer der ganz wichtigen Faktoren im Aufstiegsjahr und in der ersten DEL2-Saison.

Noch länger als Marsall - nämlich für fünf Spielzeiten - trug Christopher Kasten (27) das Trikot der Wagnerstädter. Zur Saison 2012/13 von damaligen Oberligisten aus Frankfurt gekommen, entwickelte sich Kasten schnell zum Leistungsträger und zum Fan-Liebling bei den Tigers, die damals noch in der Bayernliga spielten. 240 Pflichtspieleinsätze, in denen "Kiste" 53 Mal selbst traf und 95 weitere Tore vorbereitete, und zwei Aufstiege später trennen sich die Wege der Tigers und des kampfstarken Verteidigers nun. "Es gab Vertragsgespräche mit Christopher, aber wir konnten uns am Ende leider nicht über die Konditionen und die Vertragslaufzeit einigen. Das ist natürlich schade, aber ein normaler Vorgang, der zum Profigeschäft dazugehört", so Habnitt zum Abschied des in Berlin geborenen Linksschützen.

Ebenso werden die Angreifer Michael Kuhn (21), Patrik Rypar (19) und Lukas Fröhlich (ebenfalls 21) die Tigers verlassen. Die drei Youngster kamen in der abgelaufenen DEL2-Saison meist nur zu Kurzeinsätzen, mehr als fünf Scorer-Punkte gelangen keinem von ihnen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.