Anzeige
Freitag, 28. April 2017

Neue Chance im Oberhaus Neuzugang vom DEL2-Meister: Krefeld holt Keussen aus Frankfurt zurück in die Heimat

Joel Keussen
Foto: City-Press

Die Krefeld Pinguine haben am Freitag die Verpflichtung von Joel Keussen bestätigt. Der 25-Jährige spielte zuletzt für die Löwen Frankfurt in der DEL2 und gewann mit den Hessen den Titel im Unterhaus. In 64 Partien erzielte der Rechtsschütze fünf Tore und gab 34 Vorlagen. Keussen wurde im Krefelder Nachwuchs ausgebildet und bestritt in den Spielzeiten 2008/09 und 2009/10 elf Partien für die Rheinländer in der DEL.

"Joel ist ein großer und stabiler Verteidiger, der auch unter Druck Situationen spielerisch lösen kann. Seine Ruhe und Abgeklärtheit hat uns in den Spielen, die wir im Januar und Februar gesehen haben, besonders beeindruckt. In den beiden letzten Spielzeiten hat er sich zu einem der besten Verteidiger in der DEL2 entwickelt und in 100 Vorrundenspielen 61 Punkte gemacht, was sein Offensivpotential bestätigt", erklärte Krefelds Trainer Rick Adduono.

Krefelds Sportlicher Leiter Matthias Roos sagte: "Ich kenne Joel seit vielen Jahren und habe mit ihm in Herne, Duisburg und Bad Nauheim gearbeitet. Er hat sich in den letzten Jahren sowohl physisch als auch mental konstant weiterentwickelt und ist mittlerweile in der Lage sein maximales Leistungspotential abzurufen. Für seine Entwicklung ist der Weg über Oberliga und DEL2 mit viel Eiszeit wichtig gewesen. Er hat es gelernt Rückschläge wegzustecken, mit Druck umzugehen und ist zu einem kompletteren Spieler geworden, der in allen Situationen eingesetzt werden kann.

Keussen freut sich über seine Rückkehr nach Krefeld. "Nun bin ich umso glücklicher, dass ich eine weitere Chance in der DEL bekommen werde. Insbesondere, da ich in Krefeld das Eishockeyspielen erlernt habe, meine Familie hier lebt und ich in den letzten Jahren in der eisfreien Zeit auch immer in Krefeld gewesen bin", sagte der 1,91 Meter große und 93 Kilogramm schwere Abwehrspieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.