Anzeige
Samstag, 29. April 2017

Erster Neuzugang Herner EV verpflichtet Wandervogel Danny Albrecht von den Saale Bulls Halle

Danny Albrecht wird von Frank Petrozza begrüßt.
Foto: Herner EV

"Ich freue mich dass wir mit Danny Albrecht einen sehr erfahrenen Spieler für die neue Saison für uns gewinnen konnten. Mit seinen Offensivqualitäten wird er den Angriff verstärken. Vor allem als Mittelstürmer wird er sicherlich sehr wertvoll sein", so charakterisiert Cheftrainer Frank Petrozza die erste Neuverpflichtung des Herner EV für die kommende Spielzeit.

Albrecht spielte in der vergangenen Saison bei den Saale Bulls Halle und erzielte in 35 Spielen 27 Tore und bereitete 22 vor. Im Verlauf der Vorsaison war er von den Füchsen Duisburg nach Halle gewechselt. Der gebürtige Bad Muskauer spielte auch schon in der DEL2 für Weißwasser, sowie in der damaligen 2. Bundesliga für Bremerhaven, Regensburg oder Essen sowie in der Oberliga für Frankfurt oder Kassel. Im Laufe der Saison übernahm er nach einer Knöchelverletzung Ende Januar auch den Job als Interimstrainer.

"Der kurzzeitige Trainerjob war eine sehr interessante Erfahrung. Da sieht man ein Spiel aus einer völlig anderen Perspektive als man sie als Spieler hat. Damit bekommt man auch ein anderes Verständnis für die Arbeit des Trainers. Aber noch will ich weiter spielen. Seit drei Wochen kann ich wieder ohne Krücken gehen und befinde mich in der Reha-Phase" erläutert Danny Albrecht.

Neben privaten Grunden (er lebt mit seiner Familie in Mülheim) war HEV Coach Frank Petrozza ein weiterer Grund fur den Wechsel an den Gysenberg. "Ich kenne und schätze ihn schon länger, nicht nur wegen der gemeinsamen Zeit beim Inline-Skaterhockey. Die sportlichen Erfolge der letzten Jahre und vor allem auch der letzten Saison belegen, welch gute Arbeit er beim HEV macht."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.