Anzeige
Mittwoch, 3. Mai 2017

Ex-DEL-Profi Lee bei der WM dabei? DEL2-Verteidiger Mike Card bestreitet mit kanadischen NHL-Stars WM-Testspiel

Verteidiger Mike Card (31), hier im Trikot seines DEL2-Clubs Löwen Frankfurt, durfte am Dienstagabend mit zahlreichen kanadischen NHL-Stars in einer Mannschaft zusammenspielen.
Foto: City-Press

Die von Jon Cooper trainierte kanadische Nationalmannschaft bestritt am Dienstagabend im schweizerischen Genf ihr einziges Vorbereitungsspiel auf die am Freitag beginnende Eishockey-WM 2017. Mit dabei waren beim 4:1-Erfolg bei den Eidgenossen für die Ahornblätter NHL-Top-Stars wie Claude Giroux, Wayne Simmonds (beide Philadelphia Flyers), Matt Duchene (Colorado Avalanche), Ryan O'Reilly (Buffalo Sabres) oder Mark Scheifele (Winnipeg Jets) - und ein Defender aus der DEL2: Mike Card, in der gerade abgelaufenen Saison mit 29 Scorer-Punkten (fünf Tore, 24 Vorlagen) in 62 Einsätzen für den neuen DEL2-Champion Löwen Frankfurt, füllte als siebter Verteidiger das kanadische Lineup auf, während Cooper mit Olympiasieger Marc-Edouard Vlasic von den San Jose Sharks auf einen der für die Weltmeisterschaft nominierten Abwehrspieler noch verzichten musste.

Card ging ohne Scorer-Punkt und mit zwei Strafminuten aus seinem überraschenden Länderspiel. Ein Thema für den kanadischen WM-Kader ist der 31-Jährige selbstverständlich nicht, der kanadische Verband hat den ehemaligen Kasseler, Kölner, Heilbronner und Crimmitschauer via Twitter auch bereits verabschiedet und ihm für seinen Einsatz gedankt. Ein tolles Erlebnis war das Zusammenspiel mit den NHL-Stars für den Rechtsschützen aber sicherlich dennoch.

Mit Chris Lee, seit Jahren für Metallurg Magnitogorsk einer der herausragenden Verteidiger der multinationalen KHL, gehörte in der Schweiz im Übrigen noch ein weiterer Defender, der nicht in der NHL aktiv ist, zum kanadischen Lineup. Und der ehemalige Kölner und Mannheimer, der gemeinsam mit dem jungen Josh Morrissey (22) von den Winnipeg Jets das dritte kanadische Verteidigungspärchen bildete, erzielte nicht nur das zwischenzeitliche 1:0 für den WM-Titelverteidiger, sondern scheint im Gegensatz zu Mike Card auch eine ernsthafte Chance zu haben, als wohl einziger Nicht-NHL-Spieler den Sprung in den kanadischen WM-Kader zu schaffen, denn den 36-jährigen Linksschützen hat der kanadische Verband bislang noch nicht verabschiedet

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • gestern
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • gestern
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.