Anzeige
Donnerstag, 4. Mai 2017

Neues Trio für Oberligisten Timmendorf: Pepin übernimmt als Trainer, mit Maier und Sanwald kommen junge Spieler

Steve Pepin (links) mit Marcus Klupp.
Foto: EHC Timmendorf

Oberligist EHC Timmendorfer Strand hat mit Steve Pepin einen neuen Trainer verpflichtet. Von 2002 bis 2006 war der 52-Jährige schon als Spieler für den Club aktiv. "Steve Pepin hat uns mit seinen Ideen für die Weiterentwicklung des Timmendorfer Eishockey von Anfang an überzeugt. Gemeinsam mit ihm und seiner Erfahrung aus den vielen Jahren als Trainer im Nachwuchsbereich, zum Beispiel in Bietigheim oder seiner Zeit im Nachwuchsbereich bei Sterzing in Österreich wollen wir das begonnene Konzept in Timmendorf intensivieren und weiter formen", sagte Sportdirektor Marcus Klupp.

Pepin erklärte: "Ich freue mich sehr wieder nach Timmendorf zu kommen! Ganz besonders freue ich mich darauf, eine ehrgeizige Mannschaft für die Oberliga zu formen um motiviert in die Saison 2017/2018 zu starten. Unser Ziel ist es, das Timmendorfer Publikum zu begeistern. Mein persönliches Ziel ist es, eine schnelle, aggressive Mannschaft zu formen, die in jedem Spiel alles gibt um zu gewinnen. Als Trainer ist es mir ein besonderes Anliegen, die Spieler positiv zu motivieren, aufzubauen und weiterzuentwickeln. Außerdem ist es für mich besonders erfreulich, auch mit dem Timmendorfer Nachwuchs arbeiten zu dürfen. Es macht mir immer wieder viel Freude zu sehen, wie die Kinder sich entwickeln und zu was sie durch Vertrauen und Motivation fähig sind."

Mit Stürmer Philip Maier und Verteidiger Adrian Sanwald präsentiert der EHC Timmendorf zudem zwei neue, junge Spieler. Der 19-jährige Maier spielte in der abgelaufenen Saison bei den Luchsen Lauterbach in die Regionalliga West. In seiner ersten Saison im Herrenbereich konnte Philip Maier in 34 Spielen, 18 Tore erzielen und 24 weitere Treffer auflegen. Der 20-jährige Sanwald kommt vom Süd-Oberligisten Schönheide, wo er in 42 Spielen zwei Assists verbuchte.

Klupp: "Mit Philip Maier und Adrian Sanwald haben wir zwei junge Spieler verpflichtet, welche unserer Philosophie entsprechen. Philip ist ein spritziger, schneller Spieler der weiß, wo das Tor steht. Sein erster Eindruck aus dem Probetraining zum Ende der vergangenen Spielzeit hat uns überzeugt. Mit Adrian haben wir einen groß gewachsenen Verteidiger mit Oberliga Erfahrung zu uns lotsen können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.