Anzeige
Freitag, 5. Mai 2017

Drei Verlängerungen bei den Towerstars Slavetinsky, Lapsansky und Vogt bleiben in Ravensburg

Der erfahrene Verteidiger Lukas Slavetinsky (35) spielt weiterhin für die Ravensburg Towerstars.
Foto: City-Press

Die Kaderplanungen der Ravensburg Towerstars für die kommende DEL2-Saison 2017/18 biegen mehr und mehr auf die Zielgerade ein: So vermeldeten die Oberschwaben nun am Freitag auch die Vertragsverlängerungen mit zwei langjährigen Identifikationsfiguren des Ravensburger Eishockeys, Stephan Vogt und Lukas Slavetinsky. Bestätigt wurde von den Towerstars zudem auch, dass der slowakische Nationalstürmer Adam Lapsansky weiterhin für Ravensburg auf Torejagd gehen wird.

Stephan Vogt, der im Juni seinen 30. Geburtstag feiern wird, ist bereits seit dem Jahr 2005 ununterbrochen für seine Heimatstadt im Einsatz. "Und nach so einer derben Saison wie zuletzt kann man nicht so einfach aufhören", sagt der Flügelstürmer, der in der abgelaufenen Spielzeit in insgesamt 49 DEL2-Partien 19 Scorer-Punkte (acht Tore, elf Vorlagen). So gibt es laut der Pressemitteilung der Towerstars bei Vogt zwar durchaus Gedankenspiele um eine berufliche Zukunft im heimischen Familienbetrieb, einen konkreten Zeitplan gebe es hierfür allerdings (noch) nicht. "Irgendwann wird der Tag natürlich kommen, aber solange es noch Spaß macht und ich gesund bin, will ich auch aufs Eis gehen.", so Stephan Vogt.

Lukas Slavetinsky kennt Oberschwaben ebenfalls bestens: Der Verteidiger hat mittlerweile sogar schon die Marke von 500 Pflichtspielen für Ravensburg überschritten. "Ich fühle mich absolut fit und denke, dass ich auch zuletzt eine ordentliche Saison gespielt habe", sagt der 35-jährige Routinier, der sich für die kommende Spielzeit einiges vorgenommen hat: "Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam eine erfolgreiche Saison haben können." Dem in Tschechien geborene Linksschütze mit deutschem Pass gelangen in der abgelaufenen DEL2-Saison in insgesamt 55 Begegnungen immerhin 29 Scorer-Punkte (fünf Tore, 24 Assists).

Adam Lapsansky ist hingegen noch ein recht neues Gesicht in Ravensburg: Der 27-jährige Linksaußen aus der Slowakei stieß erst Ende Dezember 2016 vom slowakischen Erstligisten HK Poprad zu den Towerstars und verbuchte in seinen bislang 26 Pflichtspieleinsätzen für den EVR immerhin elf Tore sowie neun Vorlagen. Der noch vom verstorbenen Trainer Toni Krinner nach Ravensburg geholte Linksschütze hatte prinzipiell bereits seit längerer Zeit einen Vertrag auch für die neue Saison, die Clubführung wollte dem neuen Coach Jiri Ehrenberger allerdings Handlungsspielraum bei der Personalplanung offen halten. Auch hinter dieser Personalie steht jetzt allerdings ein grüner Haken, denn Ehrenberger ist davon überzeugt, dass Adam Lapsansky eine prägende Rolle im Towerstars-Angriff einnehmen kann: "Ich kenne Adam schon seit ein paar Jahren. Er konnte sich auch bei Top-Adressen in der Slowakei und der tschechischen Extraliga durchaus in Szene setzen", sagt der 62-Jährige, der insbesondere die läuferischen Qualitäten Lapsanskys schätzt.

Der Kader der Ravensburg Towerstars für die kommende Saison 2017/18 umfasst nach diesen drei Verlängerungen nun bereits 18 Spieler (zwei Goalies, fünf Verteidiger, elf Angreifer).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.