Anzeige
Dienstag, 9. Mai 2017

Das Interview zum WM-Aus NHL-Stürmer Tobias Rieder: „Vom Schmerz her ist es nicht so schlimm, aber es ist ehrlich gesagt scheiße“

Die Szene, die seine WM beendete: Tobias Rieder verletzt sich bei einer Kollision mit Teamkollege Brooks Macek.
Foto: Hübner

Für NHL-Stürmer Tobias Rieder von den Arizona Coyotes ist die Heim-WM nach zwei Spielen und einem Drittel beendet. Nach seiner Verletzung stand der sonst pfeilschnelle Angreifer am Dienstagmittag auf Krücken für ein Interview zur Verfügung.

Herr Rieder, wie geht es Ihnen, wie fühlen Sie sich?

Tobias Rieder: "Vom Schmerz her ist es nicht so schlimm, aber es ist ehrlich gesagt scheiße. Aber es hiltft auch nichts, so etwas passiert."

Wie ist es genau zur Verletzung gekommen?

Rieder: "Die Situation war vor dem Tor im Powerplay. Da bin ich blöd umgeknickst. Brooks Macek und ich sind da kollidiert. Im zweiten Drittel habe ich es noch mal versucht, aber sofort gemerkt, dass es nicht geht."

Wie lange werden Sie nun ausfallen?
Rieder: "Ich denke mal vier bis sechs Wochen bei so einer Bänderverletzung. Das muss ich mit den Ärzten aber noch einmal besprechen. So viel ich weiß, muss ich nicht operiert werden."

Wie geht es weiter? Bleiben Sie hier beim Team?
Rieder: "Ich habe bisher noch nichts geplant. Es ist ja gerade erst passiert. Ich bleibe vorerst mal da und dann schauen wir, wie es weitergeht."

Weiß Ihr Club, die Arizona Coyotes, schon Bescheid?
Rieder: "Ja, mit denen habe ich mich schon unterhalten und die wissen Bescheid."

Das ist jetzt die zweite Weltmeisterschaft in Serie, die für Sie mit einer Verletzung endet

Rieder: "Das ist natürlich frustrierend. Aber solche Sachen passieren eben im Eishockey. Das ist jetzt zweimal blöd gelaufen."

Zum aktuellen WM-Teamfoto mussten Sie mit einem Stuhl aufs Eis gefahren werden: Wie bitter war das für Sie?

Rieder: "Ich muss sagen, ich finde es schön, dass mich die Mannschaft unterstützt hat und mit dem Stuhl aufs Eis geschoben hat. Unser Motto war: EINE MANNSCHAFT. Und deshalb finde ich es gut, dass ich noch auf das Teamfoto durfte."

Interview: Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 23 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.