Anzeige
Dienstag, 9. Mai 2017

Bestmarke Niederlage gegen Russland verfolgen bei SPORT1 bis zu 780.000 Zuschauer in der Spitze

Rick Goldmann, Marcel Goc und Sascha Bandermann
Foto: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / Tobias Müller

Nach dem schweren Auftaktprogramm gegen die USA, Schweden und Russland geht es für die deutsche Mannschaft bei der 2017 IIHF Eishockey-WM nun gegen die Teams auf Augenhöhe um den Viertelfinaleinzug. Im anstehenden Duell gegen die Slowakei, das SPORT1 am morgigen Mittwoch, 10. Mai, live und exklusiv ab 20:00 Uhr im Free-TV überträgt, fehlt neben dem verletzten Tobias Rieder der gesperrte Patrick Hager. Heute Abend macht SPORT1-Experte Rick Goldmann einen kleinen Ausflug von der #HeimWM nach Essen. Dort ist er bei Moderator Thomas Helmer im "Fantalk" zu Gast, SPORT1 überträgt live ab 20:15 Uhr.

Mit einem Sieg aus den ersten drei Spielen liegt das DEB-Team in der Vorrundengruppe A derzeit auf Platz fünf. "Die drei dicken Brocken sind weg, und wenn man vorher gesagt hätte, wir holen drei Punkte, hätten alle okay gesagt. Wir können selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen", zieht SPORT1-Experte Marcel Goc in seiner heutigen Kolumne auf SPORT1.de ein positives Auftaktfazit. "Ob Slowakei, Dänemark, Italien oder Lettland, egal gegen wen es geht, bei Einstellung, Konzentration und Intensität darf es an nichts fehlen", gibt der verletzte DEB-Kapitän die Devise vor. Und Goc ist für die kommenden Schlüsselspiele optimistisch: "Im Duell mit den Slowaken und Lettland geht es meiner Meinung nach um Platz vier. Ich bin davon überzeugt, dass wir das Viertelfinale erreichen."

Bei der deutschen 3:6-Niederlage gegen Russland schalteten Montagnachmittag im Schnitt 560.000 Zuschauer ab drei Jahren (Z3+) ein, in der Spitze waren es bis zu 780.000 Zuschauer. Dazu wurden mit 3,7 Prozent bei den Gesamt-Zuschauern (Z3+) und 6,8 Prozent in der Kernzielgruppe Männer 14 bis 49 Jahre (M14-49) bislang die besten Marktanteile im Turnierverlauf erzielt. Zur Liveübertragung hatte Moderator Sascha Bandermann den ehemaligen Bundestrainer Hans Zach als Experten sowie die beiden Fußballprofis Sven und Lars Bender, die sich als große Eishockeyfans outeten, im Studio zu Gast. Dazu begleiteten Kommentator Basti Schwele und Experte Rick Goldmann die Partie am Mikrofon.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.