Anzeige
Donnerstag, 11. Mai 2017

Die WM-Begegnungen am Donnerstag: Top-Nationen Russland und Schweden in Köln im Einsatz, Frankreich empfängt Titelverteidiger

Russland trifft bereits am Nachmittag auf Dänemark. Foto: Hübner

Der Donnerstag der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft hält für die Eishockey-Fans das ein oder andere Top-Spiel parat. Denn jetzt ist die Phase des Abtastens vorbei und jeder Punkt könnte am Ende entscheiden. In Köln trifft am Nachmittag Russland auf Dänemark, ehe Tabellenführer Lettland auf die Fortsetzung der Siegesserie gegen Schweden hofft. In Gruppe B empfängt Co-Gastgeber Frankreich den bislang größten Gegner, Titelverteidiger Kanada.

Die Favoritenrollen zwischen der Sbornaja und den Dänen sind klar abgesteckt. Team Russland musste lediglich in einem engen Spiel gegen Schweden einen Punkt liegenlassen. Dänemark konnte gegen die Slowakei den ersten Sieg des Turniers einfahren. Absteigen können sie als kommender WM-Gastgeber ohnehin nicht.

Später am Tag trifft Titelfavorit Schweden auf die lettischen Underdogs. Mit neun Punkten aus drei Spielen stehen diese bislang auf Platz 1 der Gruppe A. Gegen die Nationen, die sich auf Augenhöhe befinden, machte die Mannschaft von Trainer Bob Hartley ihre Hausaufgaben.

Die Spiele der Gruppe A:

16.15 Uhr: Russland - Dänemark (live bei SPORT1)
20.15 Uhr: Schweden - Lettland (live bei SPORT1+)

In Paris spielt am Nachmittag Tschechien gegen Norwegen. Und die Norweger setzen einmal mehr auf die Top-Reihe rund um die Olimb-Brüder und Center Thoresen. Am Abend empfängt Frankreich den Titelverteidiger aus Kanada. Die Franzosen hoffen durch den Heim-Vorteil auf ein Wunder und wollen gegen übermächtige Ahornblätter die nächsten Zähler eintüten.

Die Spiele der Gruppe B:

16.15 Uhr: Tschechien - Norwegen
20.15 Uhr: Kanada - Frankreich (live bei SPORT1.de)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 14 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 17 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 17 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 17 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.