Anzeige
Freitag, 12. Mai 2017

Die Nachmittagsspiele der WM: Schweden gewinnt hoch gegen Italien, Slowenien verliert auch gegen Tschechien

Team Schweden gewinnt mühelos gegen Italien. Auch Tschechien ohne Probleme.
Foto: Marga

Zum Auftakt des zweiten WM-Wochenendes sollte es weder in Köln, noch in Paris zu einer Überraschung kommen. Schweden setzt sich mit dem 8:1-Sieg gegen Italien in der Gruppenspitze fest und Tschechien gewinnt vor nur 2.805 Zuschauern 5:1 gegen Slowenien.

Schweden startete gegen Italien souverän und ließ die enorm abstiegsgefährdeten Italiener kaum Zeit zum Durchatmen. Bereits im ersten Drittel belohnten sich die Tre Kronor mit einer 2:0-Führung durch Top-Scorer Viktor Rask (4.) und dem WM-Tor-Debütanten Philip Holm (9.).

Italiens Anschlusstreffer von Giovanni Morini (24.) egalisierte Schwedens Jonas Brodin (30.) nur kurze Zeit später und stellte somit die alte Zwei-Tore-Führung wiederher. Spätestens im Schlussdrittel machte Elias Lindholm (41.) früh den Sack zu.

Am Ende gewinnt Schweden ohne große Probleme mit 8:1 gegen Italien. Sonntag trifft die Squadra Azzura im skandinavischen Duell auf Dänemark. Erstmals mit dabei: NHL-Ausscheider Henrik Lundqvist.

Das Stenogramm zum Spiel: (2 Einträge)

 


In Paris musste Slowenien einmal mehr einem hohen Rückstand hinterherrennen. Roman Horak erzielte gleich zwei Treffer bei der 3:0-Pausenführung der Tschechen. Sloweniens einziges Tor des Tages (45.) durch Miha Verlic blieb nur Ergebniskosmetik. Slowenien verliert und muss darauf hoffen, dass am Abend auch Weißrussland punktlos bleibt.

Johannes Scholl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.