Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2017

Neben Kanada kommt auch Finnland nach Köln Das sind die Viertelfinalpaarungen der Eishockey-WM 2017

Auch die deutsche Nationalmannschaft um Star-Stürmer Leon Draisaitl (links) ist im WM-Viertelfinale dabei.
Foto: Hübner

Die Gruppenphase der Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris ist beendet. Mit einem denkwürdigen 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen gegen Lettland sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft am Dienstagabend das letzte Ticket für das Viertelfinale des Turniers. Dort steht für das Team von Bundestrainer Marco Sturm nun am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr mit Titelverteidiger eine echte Hammeraufgabe auf dem Programm. Doch auch die drei übrigen Viertelfinalspiele am Donnerstag versprechen Spannung und hochklassiges Eishockey.

So treffen in Köln vor dem deutschen Viertelfinale ab 16.15 Uhr die USA und Finnland aufeinander, und in Paris kommt es zur selben Uhrzeit zum Klassiker Russland gegen Tschechien. Am Abend spielt in der französischen Hauptstadt dann noch ab 20.15 Uhr die Schweiz, als Tabellenzweiter der Pariser Gruppe B d i e positive Überraschung der Gruppenphase, gegen die hochkarätig besetzten Schweden, die in den Gruppenspielen mit Sicherheit noch nicht ihr volles Potenzial entfaltet haben, aber dennoch immerhin 16 Punkte aus den sieben Begegnungen mitnahmen.

Im Halbfinale am Samstag trifft dann der Sieger des Duells USA gegen Finnland auf den Sieger der Partie der Schweiz gegen Schweden, und der Sieger der Begegnung Deutschland gegen Kanada spielt gegen den den Sieger des Duells Russland gegen Tschechien. Ab dem Halbfinale werden alle Partien der Weltmeisterschaft 2017 in der Kölner Lanxess Arena ausgetragen.

Stefan Wasmer


DIE VIERTELFINALS AM DONNERSTAG IN DER ÜBERSICHT:

16.15 Uhr (Köln): USA - Finnland
16.15 Uhr (Paris): Russland - Tschechien
20.15 Uhr (Köln): Deutschland - Kanada
20.15 Uhr (Paris): Schweiz - Schweden


DIE HALBFINALS AM SAMSTAG IN DER ÜBERSICHT:

USA/Finnland - Schweiz/Schweden
Deutschland/Kanada - Russland/Tschechien

Beide Halbfinalpartien werden in Köln gespielt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.