Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2017

Am Tag nach dem Krimi Tiffels und Draisaitl: Zwei Kölner freuen sich auf das Viertelfinale gegen Kanada in „der geilsten Stadt“

Frederik Tiffels (links) und Leon Draisaitl.
Foto: Bauer

Es war ein heißer Tag in Köln am Mittwoch. Am Tag nach dem Einzug in das Viertelfinale sah man die deutschen Spieler wie Matthias Plachta kurz vor 13 Uhr aus dem Hotel schlendern - vorbei an den lettischen Spielern, die gerade am Auschecken waren. Koffer wurden gepackt, letzte Gespräche geführt. Die Shuttles standen bereit. Freud und Leid lagen dicht beieinander.

Wie auch beim entscheidenden Spiel um den Einzug in Viertelfinale. Weniger als Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit war die deutsche Mannschaft noch ausgeschieden, dann traf Felix Schütz zum Ausgleich, Philipp Grubauer hielt in der Verlängerung alles, was auf seinen Kasten kam und Youngster Frederik Tiffels verwandelte den entscheidenen Penalty. "Ich war überrascht, dass ich ausgewählt wurde", sagte der 21-jährige Youngster. "Ich habe eine Move gemacht, der auch im Training gut geklappt hatte."

Leon Draisaitl, der eigentliche Star, rückte da etwas in den Hintergrund. "Aber das ist egal", sagte er und blickte schmunzelnd zu Tiffels hinüber - um gleichzeitig die Story aufzulösen, die Marco Sturm nach dem Spiel erzählt hatte. "Ne, ich hab ein Einzelzimmer", meinte er auf die Frage, ob er sich tatsächlich mit Tiffels und Dominik Kahun ein Zimmer teile. Seinen Penalty kurz vor Tiffels wollte er am liebsten wieder vergessen. "Bei mir hat das ja nicht so gut geklappt."

Ausspannen ist einen Tag vor dem Viertelfinale gegen Team Canada angesagt. Es gab kein Eistraining, das findet erst am Donnerstag wieder statt. Die Spieler hatten den Tag größtenteils frei, genossen ihn jeder auf ihre Weise. "Es ist cool, jetzt gegen Kanada zu spielen", sagte der 21-jährige Lokalmatador Tiffels. "Wir freuen uns alle drauf." Besonders freue er sich, in seiner Heimatstadt und vor seiner Familie zu spielen. "Das ist etwas ganz Spezielles hier, es ist die geilste Stadt und hat die geilsten Fans."

Gegen Kanada, das in der Gruppenphase nur einmal verlor (nach 2:0-Vorsprung gab es ein 2:3 nach Verlängerung gegen die überraschend starken Schweizer) ist Deutschland krasser Außenseiter. "Wir sind sicher nicht der Favorit, das ist kein Geheimnis", sagte Draisaitl. "Aber man weiß nie, bei der WM können oft Sachen passieren."

Das weiß auch sein Vater. 25 Jahre ist es mittlerweile her, dass Peter Draisaitl bei den Olympischen Spielen in Albertville einen Penalty gegen Team Canada vergab. Der Versuch blieb auf der Linie liegen. Auch Draisaitl junior hat die Bilder schon öfter gesehen, mit seinem Vater aktuell aber noch nicht gesprochen. "Ich glaub, der hat auch keinen Bock, darüber zu reden. Vielleicht frag ich ihn aber später noch."

Michael Bauer

Bilder vom Spiel gegen Lettland (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 12 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.