Anzeige
Mittwoch, 31. Mai 2017

Vorzeitiger Wechsel Hager-Saga in Köln beendet: Nationalspieler löst Vertrag bei Haien auf und geht nach München

Patrick Hager
Foto: City-Press

Der deutsche Nationalspieler Patrick Hager wechselt von den Kölner Haien zum aktuellen Titelträger EHC Red Bull München. In den vergangenen beiden Jahren sammelte der 28-Jährige in 116 DEL-Partien 106 Punkte und war damit während dieser Zeit der effizienteste Scorer der Kölner, war allerdings während der Viertelfinal-Serie gegen Wolfsburg wegen angeblich "teamschädigendem Verhalten" suspendiert worden. Der 28-Jährige hätte eigentlich in der Domstadt noch einen Kontrakt für die kommende Saison gehabt, sollte aber ab der Saison 2018/19 bereits langfristig in München unterschrieben haben. "Patrick Hager kam bereits vor der Weltmeisterschaft mit dem Wunsch auf uns zu, seinen laufenden Vertrag mit dem KEC vorzeitig aufzulösen. Diesem Wunsch haben wir nach interner Rücksprache mit allen Entscheidungsebenen im Club entsprochen", erklärte Haie-Sportdirektor Mark Mahon. Über Details der Vertragsauflösung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Münchens Trainer Don Jackson ist "sehr glücklich, dass Patrick Hager das Team der Red Bulls verstärkt." Seiner Ansicht nach hat Hager in den vergangenen Jahren "seine großartige Spielstärke Jahr für Jahr auf gleichbleibend hohem Niveau unter Beweis gestellt". Er ist davon überzeugt, dass sich Münchens Neuzugang "schnell zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit in der Mannschaft entwickeln wird".

Hager sagte zu seinem Wechsel: "München ist aus meiner Sicht einer der besten Standorte in Deutschland, um Eishockey zu spielen. Die großartige Entwicklung dieser Organisation dokumentiert dies eindrucksvoll. Als sich mir die Chance bot, zukünftig für München zu spielen, musste ich nicht lange überlegen. Darüber hinaus bedeutet es mir auch sehr viel, als Bayer wieder in Bayern aufzulaufen. Jetzt möchte ich meinen Teil dazu beitragen, um die Erfolge der letzten beiden Spielzeiten zu wiederholen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 5 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.