Anzeige
Freitag, 2. Juni 2017

Nach eineinhalb Jahren in Krefeld Auf eigenen Wunsch: Geschäftsführer Krippner kehrt den Pinguinen den Rücken

Karsten Krippner
Foto: Krefeld Pinguine

Karsten Krippner verlässt die Krefeld Pinguine auf eigenen Wunsch zum 31.07.2017. Das Arbeitsverhältnis zwischen dem Geschäftsführer und dem DEL-Club wird am 31. Juli beendet. Das teilten die Rheinländer am Freitag mit. Krippner war seit dem 01. Januar 2016 als Geschäftsführer bei den Pinguinen verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei den Pinguinen war er als Assistent der Geschäftsführung bei Preußen Münster, als Geschäftsführer beim USC Münster und als Abteilungsleiter Sportmarketing bei Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH beschäftigt.

"Nach reiflicher Überlegung möchte ich meine Tätigkeit als Geschäftsführer der KEV Pinguine Eishockey GmbH nicht mehr fortführen. Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat der Pinguine, insbesondere bei den Herren Schulz und Berten für die vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit in den letzten eineinhalb Jahren. Es war für mich eine tolle und lehrreiche Zeit bei den Pinguinen", sagte Krippner zu seinem Abgang. "Ich sehe die Pinguine nach zwei sportlich wie wirtschaftlich schwierigen Saisonen wieder auf einem guten Weg und denke, dass wir in der anstehenden Saison wieder viele gute und erfolgreiche Spiele sehen werden. Ich werde nun eine kurze private Auszeit nehmen und mich dann in den kommenden Monaten einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Wie diese aussieht, steht noch nicht fest. Ich freue mich jetzt schon auf den 8. September, dann werde ich als normaler Zuschauer unser Team beim ersten Saisonheimspiel tatkräftig anfeuern."

Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Schulz erklärte: "Wir bedanken uns bei Herrn Krippner für die geleistet Arbeit. Herr Krippner war für den Aufsichtsrat immer ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner. Herr Krippner hat als Geschäftsführer in dieser schwierigen sportlich wie wirtschaftlicher Phase einen sehr guten Job gemacht. Wir werden unter der Leitung von Herrn Roos die Arbeiten nun auf der Geschäftsstelle aufteilen und kümmern uns zeitnah um eine Neubesetzung der Position. Die Pinguine sind weiterhin und jederzeit für die kommende Saison gewappnet und freuen sich, gemeinsam mit den Fans, Sponsoren und Partnern auf eine gute und erfolgreiche Saison 2017/18."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 22 Stunden
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.