Anzeige
Freitag, 9. Juni 2017

Abschied von Smith und Sekula Lindau Islanders verstärken sich mit Angreifer Charlie Adams aus Mellendorf

Charlie Adams (r.).
Foto: Hartmann

Die EV Lindau Islanders richten sich auf den beiden Positionen der Kontingentspieler neu aus. Das gab der Club aus der Oberliga Süd am Freitagmittag bekannt. So wechselt vom Nord-Oberligisten Wedemark Scorpions Charlie Adams zu den Islanders. Gleichzeitig werden Jeff Smith und Lubos Sekula den EVL verlassen.

Der 25-jährige Amerikaner Adams kommt mit der Empfehlung von 75 Scorer-Punkten (38 Tore) in 45 Spielen für die Wedemark Scorpions aus der Oberliga Nord. Bevor er nach Deutschland kam, spielte der 1,85 Meter große, rechtsschießende Center in Nordamerika an der Universität. "Ich freue mich auf einen hungrigen US-Boy mit Deutschlanderfahrung und bin mir sicher, dass Charlie bei uns ganz schnell Fuß fassen wird", sagt der 1. Vorsitzende der Islanders, Bernd Wucher.

Mit der Verpflichtung von Adams reagieren die Lindauer gleichzeitig auf den Abschied von Jeff Smith, der den EVL auf eigenen Wunsch verlässt. "Wir haben Jeff ein faires Angebot gemacht, er hat sich aber dagegen entschieden", so EVL-Team-Manager Sebastian Schwarzbart.

Ebenfalls verabschieden sich die Islanders von Lubos Sekula. Fünf lange Jahre, so lange wie kein anderer Kontingentspieler zuvor im Eichwald, trug der Slowake das Islanders-Trikot mit der Nummer 55. Nun entschied sich der 33-Jährige dafür, sich mehr auf seine berufliche Karriere und seine junge Familie zu konzentrieren. In 184 Oberliga- und Bayernliga-Spielen für die Islanders erzielte Sekula 155 Scorer-Punkte (57 Tore) und war ein wesentlicher Baustein des Lindauer Teams, das 2015 Bayernliga-Meister wurde und dieses Jahr den Klassenerhalt in der Oberliga erreichte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.