Anzeige
Dienstag, 13. Juni 2017

Neuzugang aus der DEL2 Hannover Indians lotsen Stürmer Roman Pfennings vom Meister Frankfurt in die Oberliga Nord

Roman Pfennings wird ein Indianer.
Foto: Hübner

Die Hannover Indians aus der Oberliga Nord haben Angreifer Roman Pfennings verpflichtet. Der 24-jährige Stürmer wechselt vom aktuellen DEL-2 Meister aus Frankfurt an den Pferdeturm. Der gebürtige Grefrather verbrachte seine Nachwuchszeit zunächst in der Organisation der DEG, bevor er zu den Jungadlern nach Mannheim wechselte. Dort wurde er zweimal Meister in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL). Danach verbrachte er vier Jahre in nordamerikanischen Nachwuchs-Ligen, bevor die Löwen ihn von dort direkt in die DEL2 holten.

Indians-Sportdirektor Tobias Stolikowski hält Pfennings für einen perfekten Spieler für den Pferdeturm: "Die Fans werden Spaß an Roman haben. Er hat all die Tugenden, die wir hier sehen wollen. Er ist zwar nicht groß, aber sehr kräftig und mit körperbetontem Spiel. Ein guter Schlittschuhläufer mit Zug zum Tor. In Frankfurt hat er nahezu in allen Reihen gespielt, wenn die Personalsituation es verlangte. Aber Frankfurt hat einen so starken Kader, dass es für einen jungen Spieler nicht einfach ist. Bei uns will er mehr Verantwortung bekommen und auch in den wichtigen Situationen auf dem Eis stehen."

Pfennings kommt bereits in Kürze nach Hannover, um hier sein Sommertraining zu absolvieren. Beim Kooperationspartner Kassel Huskies wird er frühzeitig auch ins Eistraining einsteigen. Pfennings ist 1,76 Meter groß und 76 Kilogramm schwer und kam in der abgelaufenen Saison in 66 Einsätzen auf zehn Scorer-Punkte, darunter zwei Treffer. Er unterschrieb zunächst einen Ein-Jahresvertrag bei den Indians.

Unterdessen steht die Einbürgerung von Indians-Kontingentstürmer Igor Bacek kurz bevor. Stolikowski dazu: "Wir haben die Nachricht erhalten, dass Igor in Kürze seine Einbürgerungspapiere bekommt. Er würde dann von Saisonbeginn an nicht mehr unter das Ausländerkontingent fallen. Wir arbeiten schon intensiv daran, die dann offene Kontingentstelle zu besetzen. Für unsere Planungen ist das natürlich prima."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.