Anzeige
Freitag, 16. Juni 2017

Aus Regensburg Deggendorf verstärkt Abteilung Attacke mit Böhm, Tausch wechselt nach Regensburg

Benedikt Böhm (2. v. links) wechselt nach Deggendorf. Foto: DSC

Mit Benedikt Böhm kommt ein weiterer Neuzugang zum Deggendorfer SC. Der 21-jährige Angreifer spielte zuletzt beim EV Regensburg in der Oberliga Süd und wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag vorgestellt.

Für Trainer John Sicinski ist es ein weiterer Schlüsselspieler für seine Kaderplanungen: "Es ist ein offenes Geheimnis, dass wir noch einen Spieler für die 1. Reihe neben Leinweber und Gibbons gesucht haben. Benedikt wird zu Beginn der Saison die Chance bekommen, diese Position auszufüllen." Der Student selbst hat trotz seines jungen Alters bereits in der Vergangenheit alles getan, um dieses Vertrauen zu rechtfertigen: In der abgelaufenen Saison gelangen ihm in 50 Spielen für Regensburg 12 Tore und 17 Vorlagen bei nur 10 Strafminuten.

Der 180 cm große und 85 kg schwere Angreifer stammt aus dem Nachwuchs des EHC Straubing und wechselte bereits im Schüleralter nach Regensburg. Für Vorstand Artur Frank ein gutes Vorzeichen: "Wir sind immer froh, wenn wir junge Spieler aus der Region für den DSC gewinnen können."

Mit Leopold Tausch wechselt unterdessen ein 24-jahriger Linksschutze aus Rosenheim in die Oberpfalz. Seit dem Jahr 2010 war Tausch Teil der Starbulls. Zunachst in der DNL- Mannschaft, dann auch immer wieder im Senioren-Team unter der Regie von Ex-Trainer Franz Steer. Ab der Spielzeit 2013/14 zahlte der geburtige Nurnberger fest zum Aufgebot der DEL2-Truppe. In der abgelaufenen Saison, welche mit dem sportlichen Abstieg fur den Sportbund endete, erzielte Leopold Tausch in 60 Partien 13 Scorerpunkte (sechs Tore, sieben Vorlagen).

Die Verantwortlichen der Eisbaren Regensburg tauschten sich ofters mit Franz Steer uber seinen ehemaligen Schutzling aus und machten danach ziemlich schnell die Verpflichtung fix. Tausch bekommt in der Domstadt neben der sportlichen Moglichkeit auch eine Chance, sich beruflich weiter zu entwickeln. Deshalb stattet der Eishockey- Oberligist Tausch, der ubrigens in der Saison 2008/09 sieben Spiele fur den EVR in der Jugend-Bundesliga absolvierte, mit einem ligenunabhangigen Zwei-Jahres-Vertrag aus.

"Mit Leopold Tausch bekommen wir einen schnellen und hart arbeitenden Sturmer, der sich beweisen will. Nach seiner Zeit in Rosenheim freut er sich auf die Chance bei uns und wir sind uns sicher, dass Leopold unser Team noch besser machen wird. Nicht umsonst waren die Verantwortlichen in Rosenheim nicht erfreut, dass er sich zu diesem Wechsel entschieden hat, denn auch bei den Starbulls hatte er weiterhin spielen konnen", so Eisbaren- Geschaftsfuhrer Stefan Liebergesell uber den Vertragsabschluss mit Leopold Tausch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.