Anzeige
Mittwoch, 21. Juni 2017

Weichenstellung bei den Bulls Sonthofen holt Matthias Forster aus der DEL2, auch Noack kommt – Routinier Kames bleibt

Matthias Forster.
Foto: City-Press

Süd-Oberligist ERC Sonthofen, das Überraschungsteam der vergangenen Saison, präsentierte am Mittwochabend in der vereinseigenen Gaststätte Overtime in der Sonthofer Eissporthalle einige Weichenstellungen für die kommende Saison. Mit den Heilbronner Falken aus der DEL2 hat der ERC Sonthofen auch einen neuen und weiteren Kooperationspartner vorgestellt. Heilbronn ist nicht nur Heiko Voglers Eishockey-Heimat, der Sportliche Leiter und Trainer des ERC lernte hier das Eishockeyspielen und stand dort auch später in der 2. Bundesliga und der Oberliga auf dem Eis. Welche Spieler die Falken zu den Bulls aus dem Allgäu abstellen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen - ebenfalls wer aus dem ERC-Kader für einen Einsatz in Heilbronn in Frage kommt.

Darüber hinaus verlängerte Verteidiger Vladimir Kames seinen Vertrag bei den Bulls. Mit Matthias Forster holt der ERC Sonthofen ein echtes "Schwergewicht" an die Hindelanger Straße. Der Stürmer kommt eigentlich als Center zum Einsatz, kann aber auch als Verteidiger auflaufen. Der 32-Jährige bestritt 69 Spiele in der DEL, für die Eisbären Berlin und die Hamburg Freezers. In den vergangenen Jahren kamen 579 Spiele in der DEL2 bzw. 2. Bundesliga dazu, zuletzt für die Heilbronner Falken. "Er hat eine große Erfahrung, passt charakterlich und vor allem auch menschlich voll in unser Konzept und ist ein absoluter Führungsspieler, zu dem gerade unsere jungen Spieler aufschauen können", so Sonthofens Trainer und Sportlicher Leiter Heiko Vogler.

Angreifer Jörg Noack kommt vom Ligakonkurrenten EC Peiting zu den Oberallgäuern. In der Spielzeit 2014/15 hatte er schon einmal das Trikot der Bulls getragen. Auch er ist wie Forster ein Center, der flexibel auch als Außenstürmer zum Einsatz kommen kann. Er hatte letzte Saison ein durchwachsenes Jahr, allerdings kennt Heiko Vogler ihn noch aus seiner aktiven Zeit und hat vollstes Vertrauen in sein Können: "Ich weiß, was er im Stande ist zu leisten. Ich würde mich festlegen und sagen, dass, wenn er sein großes Potential abruft, er ein absoluter Ersatz für Benjamin Kronawitter ist und jeder weiß, was der für uns in der vergangenen Saison geleistet hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.