Anzeige
Donnerstag, 22. Juni 2017

Jüngster Sieger aller Zeiten Bostons David Pastrnak ist Tschechiens Spieler des Jahres

David Pastrnak
Foto: NHL Media

David Pastrnak ist erstmals zum besten Spieler der Saison in Tschechien gewählt worden. In der populären Umfrage "Zlata hokejka" (Goldener Eishockeyschläger) der Fachexperten (Funktionäre, Trainer, Journalisten) setzte sich der Rechtsaußen der Boston Bruins gegen seine NHL-Kollegen Jakub Voracek (Philadelphia Flyers) und David Krejci (ebenfalls Boston Bruins) durch. Rekordgewinner Jaromir Jagr (Florida Panthers, zwölf Titel) landete diesmal auf dem achten Platz.

Mit erst 21 Jahren ist Pastrnak zugleich der bisher jüngste Gewinner der 25 Kilo schweren Bronzeplastik, die am Dienstagabend in Prag zum bereits 49. Mal vergeben wurde. Vor ihm waren Goalie-Legende Dominik Hasek (1987) sowie der einstige Freiburger Milos Holan (1993) mit jeweils 22 Jahren die jüngsten Umfrage-Sieger gewesen.

Kurz nach der Pokalübegabe dankte Pastrnak seiner Familie für die permanente Unterstützung auf seinem Weg zum Eishockeyprofi. Ebenso anerkennende Worte fand der Rechtsschütze für zwei seiner Mitspieler bei den Boston Bruins, den slowakischen Abwehr-Routinier Zdeno Chara (40) und David Krejci. Besonders Krejci habe ihm in den abgelaufenen drei Jahren sehr geholfen, sich im Profieishockey zu etablieren. Mit seiner Art zu helfen sei ihm der 31-Jährige ein "neuer Bruder" geworden, so Pastrnak.

David Pastrnak glänzte in der abgelaufenen NHL-Hauptrunde mit stolzen 70 Scorer-Punkten (34 Tore, 36 Assists). Damit war der Youngster der punktbeste Tscheche in der stärksten Liga der Welt. Und auch bei dem für Tschechien misslungenen WM-Auftritt in Paris (siebter Platz) war er mit sieben Scorer-Punkten (ein Treffer, sechs Vorlagen) aus acht Partien der erfolgreichste Scorer seiner Mannschaft. In den NHL-Playoffs 2017 gelangen Pastrnak bei sechs Einsätzen vier Scorer-Punkte (zwei Tore, zwei Assists), was jedoch nicht reichte, um das Erstrundenaus seiner Bruins gegen die Ottawa Senators zu verhindern.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.