Anzeige
Donnerstag, 22. Juni 2017

Das Grundgerüst steht Expansion Draft 2017: Marc-André Fleury und James Neal sind die Stars im Team der Vegas Golden Knights

Der dreifache Stanley-Cup-Champion Marc-André Fleury ist in Vegas gelandet.
Foto: Imago

Die Vegas Golden Knights haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag deutscher Zeit beim Expansion Draft ihre Auswahl verkündet und bauen dabei in der Saison 2017/18 vorerst auf keinen deutschen Spieler. Weder Philipp Grubauer noch der zweifache Stanley-Cup-Champion Tom Kühnhackl wurden von den Golden Knights im Expansion Draft gezogen. Gerade im Fall von Grubauer kam das durchaus überraschend. Die Golden Knights entschieden sich für das Goalie-Duo Marc-André Fleury (Pittsburgh) und Calvin Pickard (Colorado). Jean-Francois Berube von den New York Islanders war der dritte Goalie, der am Mittwoch den Weg in die Wüste Nevadas fand. Fleury war selbst in Vegas vor Ort und wurde von den Zuschauern frenetisch gefeiert. Der dreifache Stanley-Cup-Champion ist das neue Gesicht der Franchise.

In der Defensive setzt das nun 31. Team der NHL aus Nevada auf Physis und Jugend. So könnten die jungen Shea Theodore (Anaheim) und Colin Miller (Boston) ebenso Schlüsselrollen einnehmen wie die physisch starken Deryk Engelland (Calgary) und Alexei Emelin (Montreal). Brayden McNabb (Los Angeles) war sogar vor Ort und war damit der erste Spieler, der sich das offizielle Trikot der Golden Knights überstreifen durfte. Auch Engelland, der in Vegas wohnt, und Jason Garrison (Tampa Bay) waren im Publikum und sind somit wohl sicher für die Defensive der Golden Knights eingeplant. Engelland, der zum 1. Juli Free Agent geworden wäre, erhielt einen Ein-Jahres-Vertrag über eine Million US-Dollar in seiner Heimatstadt.

Weitere Verteidiger wie Marc Methot (Ottawa) und David Schlemko (San Jose) könnten von den Golden Knights als Tauschobjekte in den kommenden Tagen bereits gegen weitere Draftpicks und Talente aufgewogen werden. Im Sturm haben die Verantwortlichen aus Vegas um GM George McPhee unter anderem beim günstigen Panthers-Torjäger Jonathan Marchessault und bei Nashvilles Routinier James Neal zugeschlagen. Mit Oscar Lindberg (N.Y. Rangers) und William Karlsson (Columbus) wurden zwei schwedische Rollenspieler verpflichtet. Ebenso sind Eric Haula (Minnesota) und Pierre-Edouard Bellemare (Philadelphia) als Rollenspieler in den Kader der Golden Knights aufgenommen worden.

Für Tore sollen unter anderem David Perron (St. Louis Blues) und Reilly Smith (via Trade aus Florida gekommen) sorgen. Außerdem ist zu erwarten, dass die Golden Knights in den nächsten Tagen via Trades und der Free Agency weitere Stürmer holen. Mit dem Russen Vadim Shipachyov hat man zudem einen hochgehandelten NHL-Neuling unter Vertrag. Der Center kommt von SKA St. Petersburg aus der KHL, genauso wie möglicherweise Nikita Gusev, dessen Rechte im Zuge eines Trades vom Tampa Bay Lightning nach Vegas abgegeben wurde. Gusev konnte genau wie Shipachyov bei der Eishockey-WM in Deutschland im Mai seine Extraklasse unter Beweis stellen, noch hat er seinen Vertrag in Vegas aber nicht unterschrieben.

Insgesamt haben sich die Golden Knights zwar nicht die rein theoretisch stärksten Spieler geholt, die im Expansion Draft zur Auswahl standen, dafür aber einige wertvolle Draftpicks für den am Freitag anstehenden Rookie-Draft 2017 ergattert. Gerade was die langfristige Planung der neuen Franchise angeht, sicher die richtige Entscheidung.

Sebastian Groß

Die Auswahl der Vegas Golden Knights in der Übersicht: (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 21 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.