Anzeige
Montag, 3. Juli 2017

Neuer Spielplan der DEL liegt vor Top-Spiel Mannheim gegen Wolfsburg zum Auftakt am 8. September, Meister München startet in Krefeld

Verteidiger Denis Reul (blaues Trikot) und die Adler Mannheim empfangen am ersten Spieltag der DEL-Saison 2017/18 Vizemeister Grizzlys Wolfsburg mit Angreifer Alexander Karachun zu einem ersten Top-Spiel.
Foto: Binder

Der EHC Red Bull München als amtierender Meister der DEL startet mit einer Auswärtspartie in die 24. DEL-Saison. Am 8. September sind die Red Bulls bei den Krefeld Pinguinen zu Gast, zwei Tage darauf können sich die Münchner Fans auf das oberbayerische Derby gegen den ERC Ingolstadt freuen. Das geht aus dem neuen Spielplan (pdf zum Download) hervor, den die Deutsche Eishockey Liga am Montag veröffentlicht hat. Ein attraktives Auftaktprogramm hat Vizemeister Grizzlys Wolfsburg, der mit einem Auswärtsauftritt bei den Adler Mannheim sein Saisondebüt gibt, um 48 Stunden darauf die Kölner Haie zu empfangen.

Wegen der Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang (9. bis 25. Februar 2018) und der damit nötigen Spielpause (2. bis 28. Februar) startet die 24. DEL-Saison eine Woche früher als üblich. Eine weitere Pause legt die DEL vom 5. bis 17. November wegen des Deutschland Cups in Augsburg ein.

Die Hauptrunde der kommenden DEL-Saison endet mit dem 52. Spieltag am 4. März 2018. In den Playoffs wird ab dem 7. März 2018 bis zu einem möglichen siebten Finalspiel am 26. April 2018 der nächste Deutsche Meister ermittelt.

Die Telekom als Medienpartner der DEL wird wiederum alle DEL-Partien live übertragen, in der Regel jeweils sonntags wird zudem von SPORT1 eine Begegnung live im Free-TV ausgestrahlt. Der Ismaninger Fernsehsender hat mittlerweile auch seine DEL-Livespiele bis zur Deutschland-Cup-Pause im November benannt. Übrigens: Telekom wird künftig zusätzlich auch am Donnerstag mit einer Partie auf Sendung gehen.

"Wir haben uns gemeinsam mit der Telekom darauf verständigt, dass wir den Fans die Gelegenheit geben möchten, möglichst viele Spiele live zu verfolgen. Das geht besser, wenn nicht sieben Spiele parallel laufen. Auch aus Vermarktungssicht gibt es Vorteile. Die redaktionelle Nachverwertung, beispielsweise in den morgendlichen Nachrichtenmagazinen unter der Woche wird unseren Sport noch weiter nach vorne bringen", erklärte Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb bei der DEL.


Hier die Paarungen vom ersten Wochenende:

Freitag, 8. September

Berlin - Nürnberg
Mannheim - Wolfsburg
Ingolstadt - Straubing
Düsseldorf - Augsburg
Krefeld - München
Köln - Bremerhaven
Iserlohn - Schwenningen


Sonntag, 10. September

Krefeld - Augsburg
Bremerhaven - Berlin
München - Ingolstadt
Schwenningen - Mannheim
Wolfsburg - Köln
Straubing - Düsseldorf
Nürnberg - Iserlohn


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 16 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 17 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.