Anzeige
Mittwoch, 12. Juli 2017

Kai Hospelt beendet Karriere im DEB-Team Familie und Gesundheit haben Vorrang - Nach 115 Länderspielen macht der Kölner Schluss in der Nationalmannschaft

Kai Hospelt beendet seine Karriere im DEB-Team.
Foto: City-Press

Wie der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Mittwoch mittgeteilt hat, beendet Kai Hospelt mit sofortiger Wirkung seine Karriere in der Nationalmannschaft. Der Kölner Stürmer hatte den Bundestrainer in einem persönlichen Gespräch über seinen Rücktritt informiert. "Kai hat eine lange und beeindruckende Karriere in der Nationalmannschaft hingelegt. Auf und neben dem Eis hat er sich immer vorbildlich verhalten. Wir konnten immer auf ihn zählen. Ich bedauere, aber respektiere seine Entscheidung", sagte Sturm.

Kai Hospelt: "Ich möchte mehr Zeit mit meiner Familie haben und den Sommer dazu nutzen, die Blessuren der Saison auszukurieren, da ich noch möglichst lange spielen will. Ich hätte mir als junger Spieler nie erträumt, über 100 Länderspiele zu machen und bei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen dabei zu sein. Es war eine tolle Zeit."

Hospelt gab 2006 sein Debüt in der Nationalmannschaft, stand bei sechs Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Winterspielen in Vancouver (Kanada) auf dem Eis. Insgesamt absolvierte er 115 Spiele für sein Heimatland, in denen er 18 Treffer erzielte und zudem noch 30 Assists beisteuerte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 4 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 8 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 11 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 11 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.