Anzeige
Donnerstag, 13. Juli 2017

DEB-Lizenzierung abgeschlossen Oberliga Nord besteht aus 14 Vereinen – im Süden erhalten zwölf Clubs Lizenz für Spielzeit 2017/18

Das Lizenzierungsverfahren im Bereich der Oberligen Nord und Süd ist abgeschlossen. Foto: imago

Das Lizenzierunsverfahren seitens des DEB für die beiden Oberligen ist abgeschlossen. Am Donnerstag gab der Verband in einer Pressemitteilung das Teilnehmerfeld für die neue Spielzeit 2017/18 bekannt. Demnach haben 14 Teams die Lizenz für die Oberliga Nord erhalten. Im Süden haben zwölf Vereine die Zulassung erhalten und werden somit zur neuen Saison an den Start gehen.

Größere Veränderungen gibt es nur in der Oberliga Süd. Neu in der Liga sind der DEL2-Absteiger aus Rosenheim, sowie die Bayernliga-Aufsteiger aus Memmingen und Miesbach. Nicht mehr in der Liga vertreten werden dafür der Zweitliga-Aufsteiger Tölzer Löwen und die beiden Absteiger EHV Schönheide (nun Regionalliga) und Höchstadter EC (Bayernliga) sein. Die Oberliga Nord hat sich durch den Abstieg von Fass Berlin und der Fusion der beiden Clubs aus Hannover (Wedemark Scorpions und Hannover Scorpions) von 16 auf 14 Teams reduziert.

"Das Verfahren hat etwas langer gedauert, da zwei Teilnehmer noch Unterlagen nachreichen mussten", erklärt der für den Spielbetrieb zuständige DEB Vize-Präsident Marc Hindelang, der die Oberligisten überwiegend in einem "zufriedenstellenden Zustand" sieht.

Folgende Vereine werden in der kommenden Saison in der Oberliga Nord an den Start gehen: Crocodiles Hamburg, ECC Preussen Berlin, EC Hannover Indians, EC Harzer Falken, EHC Timmendorfer Strand, ESC Wohnbau Moskitos Essen, Fuchse Duisburg, Herner EV, Icefighters Leipzig, MEC Halle 04 "Die Saale Bulls", Rostock Piranhas, TecArt Black Dragons Erfurt, Tilburg Trappers, Hannover Scorpions.

In der Oberliga Süd haben folgende Teams die Lizenz fur die kommende Spielzeit bekommen: Blue Devils Weiden, Deggendorfer SC, ECDC Memmingen, EC Peiting, EHC Waldkraiburg "Die Löwen", Eisbären Regensburg, ERC Bulls Sonthofen, EV Landshut, EV Lindau Islanders, Selber Wölfe, Starbulls Rosenheim, TEV Miesbach.

Den Spielplan der beiden Oberligen für die neue Saison 2017/18 wird nach Angaben des DEB zeitnah veröffentlicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.