Anzeige
Sonntag, 16. Juli 2017

Vertragsverlängerungen beim Oberliga-Aufsteiger TEV Miesbach setzt Zusammenarbeit mit Kathan, Feuerreiter und Stiebinger fort

Stephan Stiebinger, hier im Trikot von Deggendorf, bleibt dem TEV Miesbach erhalten.
Foto: Rappel

Der Kader des TEV Miesbach für die neue Saison 2017/18 in der Oberliga Süd komplettiert sich nach und nach. Mit Peter Kathan, Florian Feuerreiter und Stephan Stiebinger haben drei weitere Spieler ihre Verträge um eine weitere Spielzeit verlängert. Mit Peter Kathan bleibt auch der Kapitän an Bord.
"Es hat bei ihm etwas länger gedauert, bis er familiär und beruflich alles abgeklärt hat, aber letztlich hat er Gefallen an der Oberliga gefunden. Für uns ist er mit seiner Erfahrung eine wichtige Personalie und er wird der Mannschaft wieder Sicherheit geben", erklärt der Sportliche Leiter des TEV Miesbach, Stefan Moser.

Neben dem erfahrenen Verteidiger hat mit Eigengewächs Florian Feuerreiter auch ein junger Angreifer für die neue Spielzeit zugesagt. "Er hat letzte Saison viel Eiszeit bekommen und etwas mit seinem Abschluss gehadert. Kämpferisch und defensiv ist er immer ein Vorbild. Wir freuen uns, dass er das Eishockey weiterhin mit seinem Studium vereinbaren kann", sagt Moser. Auch Stephan Stiebinger wird den Kreisstädtern erhalten bleiben, der 29-jährige Angreifer verlängerte seinen Kontrakt ebenfalls um ein Jahr. "Er hat schon mehrere Jahre Oberliga gespielt und die Fähigkeiten, auch dort regelmäßig zu scoren. Letzte Saison hatte er ein schlechtes Jahr, aber er ist motiviert und will diese Saison eine andere Rolle in der Mannschaft übernehmen", erläutert Moser.

Damit gehen die personellen Planungen langsam auf die Zielgerade. Zwei bis drei Neuzugänge seien noch geplant. In den nächsten Wochen soll auch hier Vollzug vermeldet werden. "Je eher desto besser, denn es wäre mir Recht wenn wir beim Beginn des Eistrainings komplett wären", berichtet Trainer Markus Wieland. Auch bei den Förderlizenzspielern aus Bad Tölz sollte die nächsten zwei Wochen eine Entscheidung fallen. "Die würde ich auch gerne so früh wie möglich auf dem Eis sehen, um zu sie kennenzulernen", erklärt Wieland weiter.

Noch offen ist die Personalie René Müller. Der Verteidiger wartet noch auf die Zuteilung seiner Lehrerstelle zum neuen Schuljahr. Sollte es die Entfernung ermöglichen, will auch er weiterhin für den TEV Miesbach aufs Eis gehen. Allerdings gibt es auch zwei Hiobsbotschaften zu vermelden. Thomas Amann und Markus Seiderer mussten beide mit Knieproblemen aus dem Sommertraining aussteigen. Ob sie bis zum Beginn des Eistrainings Ende August zur Verfügung stehen ist noch offen. Derzeit umfasst der des Aufsteigers zwei Torhüter, vier Verteidiger und zwölf Stürmer. Zudem stehen die Gespräche mit einem Co-Trainer kurz vor der Abschluss.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 3 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 3 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 5 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.