Anzeige
Dienstag, 1. August 2017

Personalien aus den Oberligen Pronath bleibt in Weiden, junger Goalie für Preussen, Harzer Falken kooperieren mit Kassel

Angreifer Marco Pronath (24), hier noch im Schönheider Trikot, bleibt beim Süd-Oberligisten Blue Devils Weiden.
Foto: Schindler

Nach einem ruhigen Wochenstart am Montag ist der Spieler-Markt in den beiden deutschen Oberligen wieder in Schwung gekommen: Insgesamt vier Oberligisten vermeldeten am Dienstag Personalien.

Einziger Süd-Oberligist unter diesen vier Clubs waren dabei die Blue Devils Weiden, die sich mit Angreifer Marco Pronath auf eine Vertragsverlängerung geeinigt haben. Der 24-Jährige, der bei bislang insgesamt 178 Oberliga-Einsätzen 68 Scorer-Punkte (30 Tore, 38 Vorlagen) verbuchen konnte, war im Januar von den Schönheider Wölfen nach Weiden zurückgekehrt. "Marco hat alle Möglichkeiten, seine Rolle in unserem Team zu finden. Er hat in Schönheide bereits Führungsarbeit geleistet und soll das auch bei uns tun", sagt Weidens Team-Manager Christian Meiler.

Gewissermaßen seinen Vertrag verlängert hat indes auch Reiko Berblinger: Der langjährige Wedemärker (seit 2007) wird nun auch für den neuen Fusionsclub Hannover Scorpions die Schlittschuhe in der Oberliga Nord schnüren. In bislang insgesamt 320 Oberliga-Partien kam der 35-jährige Verteidiger auf genau 200 Scorer-Punkte (57 Treffer, 143 Assists), wovon dem Rechtsschützen allerdings nur zehn bei 42 Einsätzen in der abgelaufenen Saison gelangen. Dies bedeutete Berblingers geringste Ausbeute seit 13 Jahren.

Die Hannover Scorpions vermeldeten am Dienstag dazu auch die Verpflichtung von Delf Sinnecker. Der 19-jährige Angreifer bestritt in der abgelaufenen Spielzeit bereits zwei Oberliga-Partien (kein Scorer-Punkt) für die Wedemark Scorpions, kam jedoch hauptsächlich für den Iserlohner EC in der DNL zum Einsatz (zwölf Scorer-Punkte in 35 Spielen).

Ebenfalls neu aus der DNL in die Oberliga Nord kommt der 19-jährige Goalie Lucas Hofmann, der aus Dresden zum ECC Preussen Berlin wechselt. Und auch die ebenso in der Oberliga Nord beheimateten Harzer Falken dürfen sich auf junge Neuzugänge freuen, wenn auch zunächst nur via Förderlizenzen: Der Club aus Niedersachsen kooperiert ab sofort mit den Kassel Huskies aus der DEL2 und kann im Zuge dieser Kooperation in der kommenden Spielzeit 2017/18 auf Goalie Leon Hungerecker (19), die Verteidiger Nils Bergk (19) und Nico Schnell (18) sowie die Angreifer Tim Lucca Krüger (19), Bastian Schirrmacher (19) und Louis Trattner (19) zurückgreifen.

Alle sechs Talente haben bereits erste Oberliga-Erfahrungen gesammelt, und bis auf Torhüter Hungerecker kamen dabei alle in der abgelaufenen Saison unter Coach Tomas Martinec (41) für die Hannover Scorpions zum Einsatz. Jener Martinec wird nun Assistenztrainer von Norbert Pascha (35) eben bei den Harzer Falken, die auch diese Personalie am Dienstag bestätigten, nachdem der ehemalige deutsche Nationalstürmer bereits seit einiger Zeit als heißer Kandidat für diesen Job gegolten hatte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.