Anzeige
Samstag, 12. August 2017

DEL-Testspiele am Freitag München fertigt Schweizer Meister ab, Augsburg Frankreichs Champion, Köln gewinnt DEL-Duell in Ingolstadt

Jonathan Matsumoto (Mitte) traf dreimal für München gegen Bern.
Foto: Red Bull/GEPA-Pictures

Meister München hat am Freitag sein Vorbereitungsprogramm mit einem beeindruckenden Sieg eröffnet. Beim Red Bulls Salute in Garmisch-Partenkirchen setzte sich der EHC vor 2.657 Zuschauern gegen den Schweizer SC Bern deutlich mit 7:2 durch. Überragender Mann auf dem Eis war Jonathan Matsumoto mit einem Hattrick. Am Samstag trifft München im Finale auf Sparta Prag.

Bei Turnieren erfolgreich waren auch zwei andere DEL-Clubs. Die Augsburger Panther besiegten beim Dolomiten-Cup im italienischen Neumarkt den französischen Meister Gap Rapaces mit 5:1. Neuzugang Matt White traf bei seinem ersten Spiel gleich zweimal. Die Adler Mannheim feierten beim Lehner-Cup in der Schweiz einen 4:1-Erfolg gegen den EHC Biel. Torjäger Chad Kolarik war zweimal erfolgreich, auch Probespieler Evan McGrath trug sich in die Torschützenliste ein.

Testspiel-Siege fuhren zudem drei weitere Teams aus dem Oberhaus ein. Die Eisbären Berlin gewannen bei DEL2-Kooperationspartner Weißwasser vor 2.800 Zuschauern dank des ersten Profi-Hattricks von Verteidiger Jens Baxmann mit 5:2. Die Kölner Haie behielten in einem DEL-Duell beim ERC Ingolstadt mit 3:2 die Oberhand. Philip Gogulla erzielte in der 50. Minute das Siegtor. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven setzten sich beim tschechischen Erstligisten Pirati Chomutov mit 5:2 durch. Neuzugang Chad Nehring verbuchte einen Doppelpack.

Niederlagen kassierten dagegen in ihren ersten Spielen Straubing und Schwenningen. Die Tigers verspielten beim österreichischen EBEL-Club Black Wings Linz im Schlussdrittel eine 3:1-Führung und unterlagen noch 3:4. Die Wild Wings mussten sich in Weinfelden dem Schweizer NLB-Club HC Thurgau mit 2:4 geschlagen geben.


Die Ergebnisse in der Übersicht

Chomutov/CZE - Bremerhaven 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Weißwasser - Berlin 2:5 (0:1, 1:1, 1:3)
Ingolstadt - Köln 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
München - Bern/SUI 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)
Linz/EBEL - Straubing 4:3 (1:1, 0:2, 3:0)
Biel/SUI - Mannheim 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Gap/FRA - Augsburg 1:5 (1:2, 0:0, 0:3)
Thurgau/SUI - Schwenningen 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.